Medienmitteilung
Neues Kinderbuch der Steinböcke: Gian & Giachen und der Platzhirsch vom Lärchenwald

In den Bündner Tälern leuchten die Lärchenwälder golden. Doch Steinbock Giachen hat keinen Sinn für die Schönheiten der Natur. Lieber eifert er seinem neuen Idol, dem angeberischen Hirsch Jori, nach. Das gefällt seinem Freund Gian gar nicht und die beiden Steinböcke kriegen sich mächtig in die Hörner. Natürlich finden Gian und Giachen wieder zusammen, wahre Freundschaft hält viel aus! «Gian & Giachen und der Platzhirsch vom Lärchenwald» ist eine Geschichte über die Höhen und Tiefen einer Freundschaft mit den beliebten Steinböcken aus Graubünden.
Zeit für neue Geschichten
Die Illustrationen stammen erneut von Amélie Jackowski. In allen vier Jahreszeiten hat sie Gian und Giachen schon feinfühlig auf Papier zum Leben erweckt. Auch im fünften Kinderbuch der beiden Steinböcke kommt die Naturmetropole der Alpen zur Geltung. «Es freut uns sehr, dass das neue Band eine derart schöne Geschichte über Eifersucht und Freundschaft beinhaltet», sagt Marc Held, Leiter Campaigns bei Graubünden Ferien. «Gian und Giachen mit ihren Freunden sollen auch in Zukunft fixer Bestandteil der abendlichen Vorlesestunde in Schweizer Kinderzimmern bleiben.» Das Kinderbuch ist geeignet zum Vorlesen und Lesen für Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren.
Über 100'000-mal verkauft
Die Steinböcke Gian und Giachen gehören zu den beliebtesten Bilderbuchfiguren der Schweiz. Mit jedem Band schaffen sie es auf die Bestseller-Listen. Insgesamt wurden ihre Kinderbücher bereits über 100’000-mal in der Schweiz verkauft. Hinzu kommen die Hörbücher von Gian und Giachen sowie ihre digitale Kinderwelt unter kinder.graubuenden.ch, in welcher der Ferienkanton auf spielerische Weise entdeckt werden kann.
Weitere Informationen:
«Gian & Giachen und der Platzhirsch vom Lärchenwald»
Autorin: Katja Alves
Illustrationen: Amélie Jackowski
Verlag: NordSüd Verlag, www.nord-sued.com
ISBN 997788-3-33-143-1140-713037-733-7
Erhältlich unter fanshop.graubuenden.ch für CHF 25.00
Zu den Personen:
Amélie Jackowski wurde in Toulon, Frankreich, geboren. Sie studierte an der École des arts décoratifs in Strassburg und an der Universität Aix-en-Provence. Ihr bekanntestes Bilderbuch «Der Dachs hat heute schlechte Laune» ist ein Longseller im NordSüd Verlag und wurde in über zehn Sprachen übersetzt.
Katja Alves, geboren in Coimbra, Portugal, und aufgewachsen in der Schweiz, arbeitete in verschiedenen Berufen, unter anderem als Buchhändlerin, Journalistin, Fernseh- und Rundfunkredaktorin. Heute ist sie hauptsächlich als Kinderbuchlektorin und Autorin von Kinderromanen und Hörspielen tätig. Sie lebt mit ihrer Familie in Zürich.
Kontakt
Graubünden Ferien
Luzi Bürkli, Leiter Unternehmenskommunikation