News 05.01.2022

Eisbadi Arosa

Eisbaden in Arosa (Foto: © Marco Hartmann)
Eisbaden dank freigelegtem Loch (Foto: © Marco Hartmann)

5 Bilder anzeigen

Der Untersee in Arosa ist nicht nur im Sommer, sondern neu auch im Winter ein Freibad. Durch ein freigelegtes Loch in der Eisdecke gönnen sich Mutige ein Bad und wärmen sich anschliessend in der Sauna wieder auf.

Eisbaden aktiviert Körper und Seele, ist gesund und nachhaltig. Diesem speziellen Hobby kann man neu in Arosa frönen. Am Untersee wurde im Dezember die erste offizielle Eisbadi der Schweiz eröffnet. Damit Unverfrorene ins eiskalte Wasser eintauchen können, bietet sie einen Badeplatz, an dem ein Loch in der Eisdecke offengehalten wird. Zudem gibt es eine Sauna, die auch ohne Eisbad genossen werden kann, Liegestühle und ein Schneelabyrinth für die Kleinsten.

Möglich gemacht hat die Eisbadi Arosa der «Verein Eisbadi Arosa» – ein Zusammenschluss aus Freunden, die ihre Begeisterung fürs Eisbaden weitergeben wollen.

  • Öffnungszeiten: täglich 7.00 bis 18.00 Uhr
  • Preis: kostenfrei

Wichtiger Hinweis

Die Eisbadi ist unbetreut. Für Ihr erstes Eisbad sollten Sie sich von einem Profi anleiten lassen, damit Sie unnötige Risiken vermeiden.

Für Neulinge und Neugierige

Sind Sie ein Eisbade-Neuling? Kein Problem. Lassen Sie sich bei Ihrem ersten Besuch von Profis begleiten und erfahren Sie, wie ihr Eisbad zu einem sichern und positiven Erlebnis wird.

  • Zeit: täglich 15.00 Uhr (andere Termin nach Absprache)
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Anzahl Personen: 1 bis 5 Personen
  • Preis: CHF 150.

Termin buchen

Sauna

In der finnischen Sauna schwitzen Sie bei 90 °C. Geniessen Sie dabei den Ausblick auf den gefrorenen Untersee, die verschneiten Tannen und das Schiesshorn.

Öffentliche Sauna

  • Öffnungszeiten: Montag, Dienstag und Sonntag, 16.00 bis 18.30 Uhr und 18.30 bis 21.00 Uhr
  • Nur Frauen: Montag, 18.30 Uhr bis 21 Uhr 
  • Preis: Einzeleintritt CHF 30.–

Sauna exklusiv

Möchten Sie die Sauna für sich allein haben? Das ist möglich. Genaue Angaben dazu finden Sie im Buchungstool.

Hier geht es zu den Saunaregeln

Sauna neben der Eisbadi Arosa (Foto: © Marco Hartmann)
Mehr anzeigen
Black Diamond Slope in Arosa

Region. Arosa Lenzerheide

Ferien für Familien und Individualisten: Tradition und Innovationsgeist machen Arosa Lenzerheide seit über 100 Jahren zum Ziel für genussreiche Tage in Graubünden. 

Mehr anzeigen

Für Winterliebhaber.

Weitere Ausflugstipps

Mehr anzeigen
Eisfischen auf dem gefrorenen Silsersee (Foto: © Schweiz Tourismus / Silvano Zeiter)
Im, am und auf dem Eis

Diese neun eisigen Erlebnisse sollten Sie diesen Winter nicht verpassen: Vom Schlittschuhlaufen durch den verschneiten Winterwald über Eisklettern bis zum Baden im gefrorenen See.

Mehr anzeigen
Waldhaus Flims
Die schönsten Wellnesshotels

Vom Hamam im Hotel Schweizerhof bis zum Wellnessgrotto im Hotel Madrisajoch: Wenn Sie Ruhe und Wohlbefinden suchen, werden Sie in Graubünden auf vielfältige Weise fündig.

Mehr anzeigen
Mystische Stimmung am Caumasee (Foto: © leodomingos.com)
Die 10 besten Wintererlebnisse

Graubünden im Winter – das ist mehr als endlose Loipen und breite Pisten. Wir stellen Ihnen die 10 besten Wintererlebnisse vor, welche die kalte Jahreszeit in den Bündner Bergen bietet.