Arosa - Litzirüti - Langwies


5 Bilder anzeigen

Diese Wanderung führt gemütlich bergab von Arosa via Litzirüti durch den Wald nach Langwies. Unterwegs darf ein Blick auf das legendäre Langwieser Viadukt nicht fehlen.
Details
Beschreibung
Die Tour startet am Bahnhof Arosa und bringt dich zuerst auf einer asphaltierten Strasse zum Untersee. Dort startet der präparierte Winterwanderweg, der sich durch den verschneiten Wald, entlang der Plessur und der Bahnlinie der Rhätischen Bahn bis nach Litzirüti schlängelt. Erhasche unterwegs einen Blick auf den roten Zug der Rhb? Weiter führt dich der Weg durch das Schanfigg, bis zum Bahnhof Litzirüti, wo du dich auch kulinarisch verwöhnen lassen kannst. Kurz nach Litzirüti führt der Pfad hinunter zum wildromantischen Ufer der Plessur, von wo aus du das Langwieser Viadukt aus eindrücklicher Perspektive bewundern kannst. Folgene den Wegweisern bis nach Langwies, von dort aus verkehren stündlich Züge zurück nach Arosa oder nach Chur.
Geheimtipp
Geniesse in Litzirüti einen kulinarischen Zwischenstopp und vergiss nicht, ein Foto vom Langwieser Viadukt zu knipsen.
Sicherheitshinweis
Der Winterwanderweg kreuzt die Bahnlinie der Rhätischen Bahn, vorsicht ist geboten.
Der Weg wird von Schlittlern und Fussgängern benutzt, bitte nimm Rücksicht.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterangepasste Bekleidung und etwas zum Trinken sind empfehlenswert.
Wegbeschreibung
Arosa - Untersee - Litzirüti - Langwies
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Chur fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa und auch wieder zurück. Die Wanderung startet direkt am Bahnhof Arosa.
Anreise
Ab Chur führt die kurvenreiche Schanfiggerstrasse nach Arosa.
Parken
Beim Dorfeingang findest du eine Parkplatz-Infotafel. Es wird empfohlen im Parkhaus Ochsenbühl zu parken. Dieses befindet sich rund 500 Meter vom Startpunkt der Wanderung entfernt. Bei Bedarf kannst du von hier aus auch mit dem Bus zum Untersee fahren.
Weitere Infos unter: www.arosa-parking.ch
Verantwortlich für diesen Inhalt: Arosa Lenzerheide.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.