Arosa - Ramozhütte - Älplisee - Arosa
Schwer
18.2 km
6:40 h
1134 Hm
1134 Hm


8 Bilder anzeigen

Eine anspruchsvolle Bergwanderung durch das wilde Welschtobel, hoch hinauf zum Erzhornsattel und danach entlang dem wildromantischen Älplisee wieder zurück nach Arosa.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Strandbad Untersee Arosa
Ziel
Strandbad Untersee Arosa
Koordinaten
46.778823, 9.683787
Details
Beschreibung
Start der Wanderung ist beim Strandbad Untersee in Arosa. Von hier führt der Weg zu der Isel dem Bach entlang immer weiter in das wilde Tal (Welschtobel). Die Hänge an der Seite steigen steil an und aufmerksame Wanderer können immer wieder Hirsche, Steinböcke und Gämsen beobachten. In der Ramozhütte (eine nicht bewirtete SAC-Hütte) lässt es sich herrlich ausruhen und die Sonne geniessen, bevor der Weg dann Richtung Erzhornsattel führt. Von hier an ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt. Mit dem Erzhornsattel ist der höchste Punkt der Wanderung erreicht und die Aussicht nach Arosa und in das Schanfigg ist atemberaubend. Der Abstieg erfordert Konzentration, der Weg ist schmal und fällt steil ab. Sobald diese Passage überwunden ist, schlängelt sich der Weg dem Talboden entlang zum Älplisee, in dem man die müden Füsse baden kann und sich eine Pause lohnt. Während des Sommers trifft man hier immer wieder auf Schafe, welche die frischen Kräuter geniessen und friedlich weiden. Vom Älplisee geht es dann noch das letzte Stück weiter am glasklaren Schwellisee vorbei zurück nach Arosa.
Geheimtipp
Eine Übernachtung in der Ramozhütte ist ein unvergessliches Erlebnis. (Selbstverpfleger Hütte, Reservation erforderlich)
Sicherheitshinweis
Der Weg über den Erzhornsattel ist eine Alpinwanderweg mit weiss/blauer Markierung und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Bitte beherzigen Sie die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos finden Sie weitere hilfreiche Tipps.
Ausrüstung
Witterungsbedingte Kleidung, festes Schuhwerk, Wanderstöcke und genügend Wasser wird empfohlen. Zudem empfihelt es sich die Verpflegung im Rucksack mitzunehmen, da es unterwegs keine Restaurants gibt.
Wegbeschreibung
Strandbad Untersee Arosa - Isel - dem Bach entlang - Ramozhütte - Erzohrnsattel - Älplisee - Schwellisee - Strandbad Untersee Arosa
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Zug ab Chur nach Arosa (und auch in die Gegenrichtung) fährt im Stundentakt. Vom Aroser Bahnhof führt ein Fussweg oder der Ortsbus zum Strandbad Untersee wo die Tour startet.
Anreise Information
Von Chur her den Wegweisern nach Arosa folgen und beim Dorfeingang vor der Tankstelle links abbiegen. Den Wegweisern zum Strandbad Untersee folgen. Parkplätze sind vorhanden.
Parken
Da beim Strandbad Untersee nur eine limitierte Anzahl Parkplätze zur Verfügung steht, wird empfohlen im Parkhaus Ochsenbühl zu parken. Das Parkhaus ist wenige hunder Meter vom Bahnhof entfernt und liegt direkt neben der Bushaltestelle Ochsenbühl.
Weitere Informationen zu den Parkmöglichkeiten in Arosa gibt es hier: www.arosa-parking.com
Verantwortlich für diesen Inhalt Arosa Lenzerheide.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.