Benis Boden-Trail
Details
Beschreibung
Der Benis Boden ist ein Gebiet, welches bei vielen noch als Geheimtipp gilt. Oberhalb von Tamins am Südhang des Kunkels gelegen, ist er quasi eine Insel inmitten des Sonnenmeers. Die Sonnenstrahlen schaffen es praktisch den ganzen Tag bis zum Benis Boden und die Felswand des Kunkels sowie Calanda wärmt diese Insel zusätzlich, wodurch hier oben ein fast schon mediterranes Klima herrscht. Zahlreiche Eidechsen und sogar Schlangen sind hier sichtbar. Und natürlich sorgt dies auch dafür, dass der Benis Boden-Trail praktisch das ganze Jahr über schneefrei ist.
Über einen gemütlichen Zugang erreicht man von Tamins aus den Benis Boden. Im Sommer lädt die Schweizer Familie Feuerstelle dazu ein, die Aussicht über das Rheintal und das Domleschg etwas länger zu geniessen. Der Trail startet bei direkt nach einem Drehkreuz fast am höchsten Punkt des Benis Bodens. Danach führt der relativ schmale Trail mit gleichmässigen Gefälle in Richtung Felsberg. Der weiche und griffige Waldboden lädt dazu ein, schnell mehr Geschwindigkeit aufzunehmen. Mit sehr viel Flow geht es über kurze Wurzelpassagen, Feldwiesen und steinigen Abschnitten, bevor man schlussendlich den Veloweg zwischen Felsberg und Tamins erreicht.
Sicherheitshinweis
Mountainbiken birgt Risiken.
Wichtige Notrufnummern sind:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
In Graubünden leben wir Fairtrail – das bedeutet, dass alle, die unterwegs sind, respektvoll, rücksichtsvoll und achtsam miteinander sowie mit der Natur umgehen, egal ob zu Fuss, mit dem Bike oder auf anderen Wegen. Mehr zu Fairtrail hier.
Ausrüstung
Ausrüstung wie Helm, Handschuhe und Protektoren gehört zur Standardausstattung. Regenschutz, Sonnencreme und ausreichend Flüssigkeit können unterwegs ebenfalls sehr hilfreich sein.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Tamins, Unterdorf
Parken
Informationen zum Parkieren in Chur gibt’s hier
Verantwortlich für diesen Inhalt: Chur Tourismus.