Chrüz - Prodalp
Mittel
1.6 km
0:35 h
84 Hm
112 Hm


6 Bilder anzeigen

Diese Winterwanderung am Flumserberg führt vom Bergrestaurant Chrüz durch eine abwechslungsreiche Winterlandschaft bis auf die Prodalp.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Chrüz
Ziel
Prodalp
Koordinaten
47.08287, 9.271685
Details
Beschreibung
Die mittelschwere Winterwanderung bietet alles, was eine abwechslungsreiche Winterwanderung beinhalten sollte. Zum Ausgangspunkt Chrüz gelangt man entweder zu Fuss oder mit dem Sessellift Chrüz von Tannenboden aus. Ein kurzer, knackiger Aufstieg bringt uns auf Betriebstemperatur, anschliessend geht es genussreich durch verschneite Waldpartien in Richtung Tourenziel Prodalp. Dabei eröffnen sich immer wieder Blicke auf das umliegende Bergpanorama und auf die nahgelegenen Skipisten.
Geheimtipp
Beim Ende der Wanderung kann man einen Schlittelspass bis zum Tannenheim geniessen und anschliessend kostenlos mit dem Postauto zurück zum Tannenboden.
Sicherheitshinweis
Hinweise zum aktuellen Status der Tour findet man im Wintersportbericht der Flumserbergbahnen unter www.flumserberg.ch/.
Ausrüstung
Normale Winterwanderausrüstung, stabile Schuhe.
Wegbeschreibung
Beim Bergrestaurant angekommen, überquerst du die Skipiste. Hinter der Talstation der Sesselbahn Stelli folgt ein kurzer, steiler Aufstieg durch den lichten Wald, bevor der Weg gemütlich und mit grandioser Aussicht, leicht abwärts zur Prodalp führt.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar.
Mit dem Zug nach Flums oder Sargans, weiter mit dem Bus 441 Richtung Flumserberg bis zur Haltestelle Tannenboden.
Anreise
Autobahnausfahrt Flums/Flumserberg, der Hauptstrasse Richtung Flumserberg Tannenboden folgen.
Parken
Öffentliche Parkplätze beim Tannenboden vorhanden.
Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.
Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim.
Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.
Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.