Connbächli - Trin Station


5 Bilder anzeigen

Bei dieser Wanderung läufst du am Connbächli entlang. Der kleine Bach ist wie geschaffen, um kleine Schiffchen fahren zu lassen, was den Ausflung für Gross und Klein besonders erlebnisreich macht.
Details
Beschreibung
Das Connbächli ist einer der bedeutendsten, ältesten, längsten und heute noch wasserführenden Gräben, wie er früher von den Bauern verwendet wurde, um Wasser auf trockene Weiden zu führen. Heute ist der Weg entlang dem Connbächli die perfekte Familienwanderung. Denn: Die Wasserrinne eignet sich perfekt, um kleine, selbst gebastelte Schiffe darauf fahren zu lassen. Die Wanderung von Flims Waldhaus hinunter nach Conn wird damit zum kurzweiligen Erlebnis im angenehm kühlen Flimserwald.
Die Tour endet auf der Waldlichtung Conn, wo das gleichnamige Restaurant zur Stärkung lädt. Gleich nebenan ist auch die Aussichtsplattform Il Spir, von der du einen atemberaubenden Einblick in die Rheinschlucht hast.
Die Wanderung lässt sich über Pintrun, Trin Digg bis Trin Station verlängern.
Geheimtipp
Bau dein eigenes Connschiffli oder kauf dir in unserer Gästeinfo einen lokal gefertigten Bausatz und starte die spannende Schifffahrt durch den mystischen Flimserwald.
Ausrüstung
Gute Schuhe, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke, /Sonnenschutz), Getränk, ev. Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
Wegbeschreibung
Flims Waldhaus – Connbächli - Conn
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle: Flims Waldhaus, Caumasee
Mit dem Postbus ab Chur, oder dem öffentlichen Ortsbus Flims Laax Falera
Anreise
Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt Flims
Parken
Parkplätze Flims Waldhaus, Caumasee oder Parkhaus Flims Stenna, bei der Talstation Flims.
Verantwortlich für diesen Inhalt: Flims Laax Falera Management AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.