Connbächli: Wasserweg via Caumasee nach Conn

Leicht
5.1 km
1:30 h
133 Hm
133 Hm
Connbächli
Themenweg in Flims Laax: Connbächli: Wasserweg via Caumasee nach Conn

10 Bilder anzeigen

Connbächli

Mit festem Schuhwerk ausgerüstet, das Schiff im Blickwinkel, vergeht der 1.5 Stunden Spazierweg wie im Fluge. Lass Dich von der Märchenwelt im Flimserwald überraschen.            

Technik /6
Kondition 2/6
Höchster Punkt  1098 m
Tiefster Punkt  1001 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Caumasee Parkplatz Flims Waldhaus
Ziel
Conn
Koordinaten
46.825075, 9.290505

Details

Beschreibung

Flims war dank des Flimser Bergsturzes reich an Quellen. Das meiste Wasser versickerte jedoch rasch im Boden und so wurden schon früh (ab dem 8. Jahrhundert) Bewässerungsgräben zur Flurbewässerung erstellt. Dazu wurde das Wasser vom Flem in künstlich gebauten Kanälen auf die Felder geleitet. Der Conngraben, heute Connbächli, ist einer der bedeutendsten, ältesten, längsten und heute noch wasserführenden Gräben von Flims. Vermutlich im Frühmittelalter erstellt, diente er der Bewässerung der Wiesen und zum Tränken des Viehs in Conn. Das Wasser wird unterhalb von Punt Runca gefasst und auf über 6 km durch den Flimserwald nach Conn geleitet. Das Connbächli wird heute nicht mehr wirtschaftlich genutzt, jedoch weiterhin als ein Stück Kulturgut von der Gemeinde Flims unterhalten. Die Aussichtsplattform Il Spir in Conn lässt dich wie ein Vogel über der Rheinschlucht schweben.              

Je nach Schneelage führt das Connbächli erst  Anfang Mai bis Anfang Juni Wasser.

Geheimtipp

Bau Dir Dein eigenes Connschiffli oder nimm unseren lokal gefertigten Bausatz und starte die spannende Schiffahrt durch den mystischen Flimserwald. 

Sicherheitshinweis

  • Festes Schuhwerk empfohlen und Kinder stets beaufsichtigen.
  • Gib auf das Connbächli Acht und bitte nicht Stauen.
  • Achtung: Connschifli können an den Gittern vor und nach dem Wassertunnel beim Lift Caumasee hängen bleiben. Stelle umtragen.

Ausrüstung

Gute Wanderschuhe mit gutem Profil oder Trekkingschuhe, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke/Sonnenschutz), Getränk, ev. Verpflegung, ev. Wanderstöcke.

Wegbeschreibung

Los geht’s in Flims Waldhaus, das Start-Tor befindet sich am südlichen Rand des Caumasee Parkplatz. Nun einfach dem Bachlauf stets folgend Richtung Conn. Wenn Du die grosse Waldlichtung von Conn erblickst hast Du das Ziel bald erreicht.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Postbus ab Chur Richtung Flims / Laax.

Ab Flims mit dem öffentlichen Flims Laax Falera Shuttle. Haltestelle: Flims Waldhaus Caumasee.

Anreise

Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Richtung Flims nach Flims Waldhaus.

Parken

Parkplatz Flims Waldhaus Caumasee mit 60 Parkplätzen.           

Parkplatz Schloss in Flims Waldhaus mit 2x 30 Parkplätzen.

Kostenpflichtig

Verantwortlich für diesen Inhalt Flims Laax Falera Management AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.