Eichhörnliweg Arosa


7 Bilder anzeigen

Der Familienspass bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit. Der Eichhörnliweg ist zweifelsohne der beliebteste Themenweg bei Familien.
Details
Beschreibung
Ein idyllischer Weg führt vom Dorf durch den Wald bis nach Maran und lässt unterwegs so manches Herz höherschlagen. Eichhörnchen und Vögel sind ganz zutraulich und fressen dir direkt aus der Hand. Auf 1,7 km lassen sich die putzigen Tierchen beobachten und studieren. Informationstafeln mit kindergerechten Rätseln vermitteln spannendes Wissen zu den Waldbewohnern. Gegen Ende des Weges erwartet dich eine grosszügige Grillstelle. Bei Arosa Tourismus gibt es ein spannendes Rätselheft zum Eichhörnliweg.
Geheimtipp
Die putzigen Tierchen haben grosse Freude an einheimischen Nüssen und Kernen. Wer ganz still hält, dem fressen die Tiere direkt aus der Hand.
Sicherheitshinweis
Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzige die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos findest du weitere hilfreiche Tipps.
Ausrüstung
Der Weg führt fast ausschliesslich durch den Wald. Auch wenn die Sonnenstrahlen immer mal wieder durch Lücken zwischen den Tannenästen brechen, ist es dort doch etwas kühler als an der prallen Sonne. Natürlich ist die Wanderung auch eine gute Schlechwetteroption.
Der Witterung angepasste Kleidung wird empfohlen.
Wegbeschreibung
Arosa - Plateau Maran. Die Strecke ist gut ausgeschildert
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Chur fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa und auch wieder zurück. Der Eichhörnliweg beginnt nur wenige hundert Meter oberhalb des Bahnhofs.
Für den Rückweg ab Maran kann entweder der Strasse entlang gegangen werden oder aber man steigt in den Ortsbus (Haltestelle Maran) und lässt sich bequem zurück zum Bahnhof chauffieren.
Anreise
Von Chur her den Strassenschildern nach Arosa folgen. Da beim Start des Eichhörnliweges keine Parkplätze zur Verfügung stehen, wird empfohlen auf ein Parkhaus Ochsenbühl oder Parkplatz Obersee auszuweichen.
Parken
Beim Arosa Dorfeingang findest du eine grosse Parkplatz-Anzeige Tafel.
Es wird empfohlen im Parkhaus Ochsenbühl oder auf dem Parkplatz Obersee zu parken. Diese befinden sich knapp 200m vom Bahnhof entfernt und liegen ebenfalls direkt neben einer Bushaltestelle. Weitere Informationen zur Parksituation findest du hier.
Verantwortlich für diesen Inhalt: Arosa Lenzerheide.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.