Gipfelhütte Alvier


7 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Auf der Wanderung von Palfries zum Alvier in den Appenzeller Alpen erschließt sich immer mehr vom fantastischen Ausblick, trotzdem sollte man konzentriert bleiben – der Weg ist steil, ausgesetzte Stellen sind aber gut versichert.
Von der Bergstation Palfries auf 1721 m ü. M. führt der Weg erst die Straße entlang bis zum Berghaus Palfries. Über Alpweiden wandert man dann erst gemächlich, dann immer steiler hinauf. Ab ca. 1800 m ü. M. wird der Steig recht alpin. In einer Kaminrinne steigt man zwischen den Felsen mit Hilfe einer Holzleiter zum Gratausstieg am Chemmi auf 2185 m ü. M.
Am schrofigen Südgrat, der an schwierigen Stellen immer wieder mit Seilen und Ketten gesichert ist, geht es weiter bis zum Gipfelplateau des Alvier und zur Gipfelhütte. Hier eröffnet sich der berühmte Rundumblick: Walensee, Bodensee und Rheintal, die Glarner Alpen, die Vorarlberger Gipfel und bei guter Sicht die Tiroler und Engadiner Berge breiten rundum ein sagenhaftes Panorama aus.
Geheimtipp
Sicherheitshinweis
Ausrüstung
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit dem Zug nach Sargans und Postauto zur Talstation der Palfriesbahn
Täglich nach Sargans, weiter mit dem Bus 441 Richtung Flumserberg, Tannenboden bis zur Haltestelle Heiligkreuz (Mels), Ragnatsch. Ca. 150 Meter bis zur Talstation der Palfriesbahn. Mit der Palfriesbahn alle 15 Minuten zur Bergstation Palfries (Reservation erforderlich).
Anreise Information
Parken
Verantwortlich für diesen Inhalt Heidiland Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.