GPS Furcletta/Welschtobel Tour

Schwer
35.7 km
4:00 h
930 Hm
3000 Hm
GPS Furcletta/Welschtobel Tour (oua_15885531_c57948b_profile)

Anspruchsvolle aber wahsinns Rundtour mit sehr grossem Singletrail Anteil. Highlight ist der 14km lange Singletrail von der Furcletta nach Arosa.

GPS Touren Lenzerheide - in Kooperation mit ŠKODA Velowelt www.skoda.ch/velowelt

Technik /6
Kondition 6/6
Höchster Punkt  2840 m
Tiefster Punkt  1491 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Talstation Rothorn
Ziel
Talstation Rothorn
Koordinaten
46.740237, 9.556619

Details

Beschreibung

Die Tour startet bei der Talstation Rothorn. Von da aus geht's bequem mit der Rothornbahn 1 und 2 auf den Rothorngipfel. Nun geht's los, auf dem technisch anspruchsvollem Singletrail geht's Richtung Alp Sanaspans. Kurz bevor man die Alp erreicht, biegt links der Wanderweg Richtung Culmet/Furcletta ab. Von dieser Abzeiwung an heisst es gut 1.5h Bike tragen und schieben. Der höchste Punkt ist auf dem Culmet erreicht, die Aussicht belohnt den schweisstreibenden Aufstieg. Von da geht's nochmals ein paar Höhenmeter runter bis der letzte Aufstieg zur Furceletta ansteht. Dieser ist nach ca 20 Minuten bezwungen und das erste Etappenziel ist erreicht. Vor einem liegt das traumhafte Welschtobel. 14km flowiger, teilweise schottriger Singletrail wartet auf einen. Das nächste Ettapenziel ist bei der Isla in Arosa erreicht. Von da geht's gemütlich auf der Strasse hoch nach Arosa und zur Talstation vom Hörnli Express. Die Bahn bringt einen bequem aufs Hörnli. Von da geht's entweder bequem mit der Urdenbahn übers Urdental oder mit dem Bike auf dem Wanderweg zum Urdenfürggli. Vom Urdenfürggli geht's zuerst auf der Bike Attack Strecke (Nr. 611) richtig Scharmoin. Nach der Mottahütte geht's nun rechts Weg auf den steilen, anspruchsvollen Singletrail richtung Parpan und Canols. Alternativ kann man auch via Scharmoin und Bikepark nach Canols gelangen.

Geheimtipp

Die Tour lässt sich auch toll mit der GPS Tour "Biketicket 2 RIDE schwarz" verbinden

Sicherheitshinweis

Die Tour befindet sich teilweise im hochalpinen Gelände, teilweise mit Absturzgefahr. Gutes Fahrkönnen ist Voraussetzung.

Wegbeschreibung

Talstation Rothorn - Rothorngipfel - Culmet - Furcletta - Arosa - Hörnli - Urdenfürggli - Scharmoin - Talstation Rothorn

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise mit dem Zug nach Chur, dann steigst du direkt auf die Busse von PostautoGraubünden um und gelangst so innert 30 Minuten nach Lenzerheide.

Im Dorf steht der kostenlose Sportbus zur Verfügung.

Anreise

Von Basel und Zürich - Chur-Süd (Ausfahrt Nr. 17) - Lenzerheide.

Von Milano - Lugano - San-Bernadino-Tunnel - Thusis - Chur (Ausfahrt Lenzerheide) - Lenzerheide.

Parken

Parkplätze direkt bei der Talstation Rothorn

Verantwortlich für diesen Inhalt: Arosa Lenzerheide.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.