Hörnli Bergstation - Weisshorn Gipfel


4 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Geheimtipp
Sicherheitshinweis
Arosa ist bestrebt, den Wanderern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die Regeln und Signalisationen. Unter den Wanderinfos finden Sie weitere hilfreiche Tipps.
Die Bergbahnen sind nicht täglich in Betrieb, bitte prüfen Sie die Betriebszeiten hier.
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Hörnli (erreichbar in Sommer und Winter mit der Seilbahn Hörnli-Express) - Plattenhorn - Carmennapass - Weisshorngipfel
Anschliessend bringt Sie die Luftseilbahn Arosa-Weisshorn bequem zurück ins Dorf / zum Bahnhof.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Chur fährt die Rhätische Bahn im Stundentakt nach Arosa (und auch in die Gegenrichtung). Ab Bahnhof Arosa verkehrt der Ortsbus, der dich in wenigen Minuten zur Talstation des Hörnli-Express' bringt. Vom Weisshorngipfel gelangst du mit der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn über zwei Sektionen zurück ins Dorf. Die Talstation befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof.
Anreise
Ab Chur den Verkehrsschildern nach Arosa folgen. Im Dorf die Hauptstrasse bis nach Innerarosa fahren und bei der Bushaltestelle Gada links abbiegen.
Parken
Eingangs Dorf befindet sich eine grosse Beschilderung mit den verschiedenen Parkmöglichkeiten. Bei der Talstation Hörnli-Express sind einzelne Parkplätze verfügbar. Alternativ wird empfohlen, im Parkhaus Brüggli zu parken. Ab dort erreichst du die Talstation Hörnli-Express in ca. 10 Gehminuten.
Weitere Informationen findest du unter Arosa Parking: www.arosa-parking.com
Verantwortlich für diesen Inhalt: Arosa Lenzerheide.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.