Lady Patricia Trail


3 Bilder anzeigen

Details
Beschreibung
Los geht’s bei der Skihütte Term Bel, wo sich bereits zu Beginn ein atemberaubender Blick über das Churer Rheintal öffnet. Die Hütte wird ehrenamtlich betrieben und ist in der Regel samstags ab ca. 11 Uhr bis sonntags 17 Uhr geöffnet – aktuelle Infos finden Sie auf der Website des Ski- und Snowboardclubs Domat/Ems.
Der Beginn des Trails ist anstrengend und ruppig, da er durch stark landwirtschaftlich genutztes Gebiet führt. Die Pfade sind von Kühen tief eingetreten, was das Pedalieren erschwert – oft bleibt man mit den Pedalen in den schmalen Furchen hängen. Doch die Mühe lohnt sich: Der Trail bleibt aussichtsreich und führt über prächtige Bergwiesen zum Denkmal „Lady Patricia“, das an den Absturz eines US-Bombers im Zweiten Weltkrieg erinnert, welcher an dieser Stelle abstürzte.
Das Ziel der Tour bildet der Spundissee sowie der Aussichtspunkt Spundis, mit einem wunderbaren Blick auf das UNESCO-Welterbe Sardona – ein perfekter Ort für eine Pause und zum Geniessen. Von hier aus ist die Malixer Alp nur wenige Minuten entfernt. Die Alp ist im Sommer bewirtet – je nach Verfügbarkeit gibt es hier Alpkäse, frische Milch, Butter und ein paar kühle Getränke.
Geheimtipp
Der Trail kann in beide Richtungen gefahren werden, wobei es bei beiden Seiten eine Bergbahn gibt um ein paar Höhenmeter zu sparen.
Feldis --> Chur
Bergbahn Rhäzüns nach Feldis
Chur --> Feldis
Bergbahnen Chur Dreibündenstein
Sicherheitshinweis
Mountainbiken birgt Risiken.
Wichtige Notrufnummern sind:
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
In Graubünden leben wir Fairtrail – das bedeutet, dass alle, die unterwegs sind, respektvoll, rücksichtsvoll und achtsam miteinander sowie mit der Natur umgehen, egal ob zu Fuss, mit dem Bike oder auf anderen Wegen. Mehr zu Fairtrail hier.
Ausrüstung
Ausrüstung wie Helm, Handschuhe und Protektoren gehört zur Standardausstattung. Regenschutz, Sonnencreme und ausreichend Flüssigkeit können unterwegs ebenfalls sehr hilfreich sein.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Chur, Bahnhof
Anreise
Anfahrt über die A13 nach Chur
Parken
Informationen zum Parkieren in Chur gibt’s hier
Verantwortlich für diesen Inhalt: Arosa Lenzerheide.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.