Madrisa Rundtour
 
 12 Bilder anzeigen
 Details
Beschreibung
Eine herrliche Abfahrt durch das Alpeltitälli nach St. Antönien schliesst die Madrisa-Rundtour ab. Was im Sommer eine traumhafte 3-Tages-Tour ist, kann im Winter mühelos in einem Tag erlebt werden.
Nach verdienter Pause in einem der gemütlichen Restaurants in St. Antönien fahren Postautos nach Küblis. Dort können Sie mit der Rhätischen Bahn zurück bis nach Klosters-Dorf.
Geheimtipp
Sicherheitshinweis
Das Ausüben des Skitourensports im freien Gelände erfolgt auf eigene Gefahr. Jedem Tourengänger sei eine gründliche Vorbereitung, Routenplanung und das Einholen von aktuellen Informationen zur Schnee- und Lawinensituation dringend ans Herz gelegt. Lawinenlagebericht und Schneeinfo: www.slf.ch
Für Unfälle, die sich aus der Verwendung der publizierten Informationen und der Routenangaben ereignen, wird jede Haftung abgelehnt.
Lassen Sie sich im Zweifelsfall von geübten Tourengängern oder von einem Bergführer begleiten: www.praettigau.info/bergfuehrer
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Bis Landquart mit der Schweizerischen Bundesbahn (SBB), dann umsteigen auf die Rhätische Bahn (RhB) in Richtung Davos-Platz. Aussteigen in Klosters-Dorf.
Achtung: Züge Richtung Scuol-Tarasp halten nicht in Klosters-Dorf!
Anreise
Von Zürich / St. Margrethen her kommend verlassen Sie die Autobahn A13/E43 in Landquart in Richtung Landquart, Davos, Vereina. Fahren Sie auf der A28 bis nach Klosters Dorf.
Parken
Bei den Bergbahnen stehen ausreichend kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass auf dem Parkplatz der Madrisa Bergbahnen ein Nachtparkverbot besteht.
 Verantwortlich für diesen Inhalt: Prättigau Marketing.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.