Panüöl - Fursch

Mittel
1.9 km
0:40 h
63 Hm
73 Hm
Flumserberg Langlauf
Panüöl - Fursch (oua_808379119_b8e285f_profile)
Technik 4/6
Kondition 3/6
Höchster Punkt  1839 m
Tiefster Punkt  1790 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Panüöl
Ziel
Fursch
Koordinaten
47.062386, 9.258626

Details

Beschreibung

Die Höhenloipe führt mitten in das Tourengebiet der Spitzmeilenarena. Auf der eher abgelegenen wird auch der anspruchsvollste Langläufer vom Panorama tief beeindruckt sein. Die coupiert angelegte Loipe liegt auf 1800m und gilt als mittelschwer bis schwer. 

Die Loipe wird auch von Winterwanderern benützt.

Geheimtipp

Bei der Alp Fursch können Sie mit einem Stück selbst gemachten Kuchen das Panorama geniessen.

Ausrüstung

Die Ausrüstung kann man bei Intersport Tannenboden oder Intersport Network Tannenboden mieten.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Eine Möglichkeit ist es mit der Gondelbahn vom Tannenboden zum Maschgenkamm zu fahren und von dort mit der Sesselbahn nach Panüöl weiter.

Anreise mit dem Zug nach Unterterzen und hoch mit der Luftseilbahn Unterterzen - Tannenboden

Täglich aus Zürich mit der S25 bis Ziegelbrücke mit Umsteigen auf die S4 bis Unterterzen aus St. Gallen mit der S4 direkt bis Unterterzen aus Zürich und Chur mit dem RE bis Walenstadt mit Umsteigen in den Bus 444 bis Unterterzen

Ab Unterterzen bringt Sie die 8er Gondelbahn direkt an den Flumserberg zur Talstation Tannenboden. Anschliessend mit der Gondelbahn bis zum Panoramarestaurant Maschgenkamm.

Anreise mit dem Zug nach Flums und Postbus nach Flumserberg Tannenboden

Täglich nach Flums oder Sargans, weiter mit dem Bus 441 Richtung Flumserberg bis zur Haltestelle Tannenboden, Kabinenbahn. Anschliessend mit der Gondelbahn bis zum Panoramarestaurant Maschgenkamm.

Anreise

Autobahnausfahrt Flums/Flumserberg, der Hauptstrasse Richtung Flumserberg Tannenboden folgen. Anschliessend mit der Gondelbahn zum Maschgenkamm. Oder der Hauptstrasse bis nach Flumserberg, Tannenheim folgen und von dort aus mit der Gondelbahn zur Prodalp.  Von Prodalp führt eine Loipe zum Startpunkt Panüöl.

Parken

Öffentliche Parkplätze im Tannenheim und Tannenboden vorhanden.

Die Parkplätze sind von 07.00 bis 17.00 Uhr kostenpflichtig. Von 17.00 bis 02.00 dürfen wir das Auto kostenlos stehen lassen.

Nach 02.00 bis 07.00 Uhr gilt ein Nachtparkverbot. Genügend Nachtparkplätze gibt es im Parkhaus Tannenboden oder im Tannenheim. 

Der Nachtparkplatz kann gegen Gebühr genutzt werden, das Campieren ist jedoch untersagt.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.