Safierberg

Schwer
14.1 km
5:30 h
796 Hm
1031 Hm
Blick zum Safierberg
Auf dem Safierberg

4 Bilder anzeigen

Blick vom Safierberg in Richtung Rheinwald

Anspruchsvolle schöne Wanderung vom Safiental über den Safierberg, einem ehemaligen Säumerpass, nach Splügen im Rheinwald.

Technik /6
Kondition 5/6
Höchster Punkt  2486 m
Tiefster Punkt  1461 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Thalkirch, Turra
Ziel
Splügen
Koordinaten
46.624892, 9.276634

Details

Beschreibung

Die Wanderung startet gemächlich entlang der Rabiusa bis Z'hinderst im Safiental. Ein beeindruckender Wasserfall stürzt sich dort die Felswand herunter. Schon bald steigt der Weg an und führt im Zickzack hinauf zum Safierberg auf 2'482 Meter Höhe. Mit Ankunft auf dem Pass öffnet sich der Blick auf die Bergwelt des Rheinwalds. Schaut man zurück ins Safiental fallen die weitläufigen Alpen auf, welches sich über weite Teile des Safientals erstrecken. Wir befinden uns im Gebiet des Naturpark Beverin, wo der Steinbock zu Hause ist. Es lohnt sich die Augen auch mal in die steilen Felswände oder in die Luft zu richten. Mit etwas Glück erspäht man einen stolzen Steinbock oder kann den Adler durch die Luft gleiten sehen.

Nun führt der Weg, mal mehr - mal weniger steil, hinunter zur Stutzalp und weiter über Alpweiden zur Gadastatt. Bevor man das Passdorf Splügen erreicht, wird der Abstieg nochmals steil. 

Geheimtipp

Nutzen Sie den Wanderbus von Splügen auf die Stutzalp und sparen Sie einige Höhenmeter ein:

Wanderbus Safierberg Fahrplan

Wegbeschreibung

Thalkirch, Turra - Z'Hinderst - Safierberg - Stutzalp - Gadastatt - Splügen

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Thalkirch, Turra und Splügen sind mit dem Postauto erreichbar. Weitere Informationen zum Fahplan unter sbb.ch

Anreise

Anfahrt über Versam ins Safiental bis nach Thalkirch, Turra.

Parken

Parkplatz ca. 100 m vor Bushaltestelle Thalkirch, Turrahus

Verantwortlich für diesen Inhalt: Safiental Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.