Strada Alta (Hospiz San Bernardino - Pian San Giacomo)

20.3 km
7:10 h
694 Hm
1619 Hm
Panorama
verso il Passit

5 Bilder anzeigen

Lago Passit
Der Weg beginnt in der Herberge von San Bernardino und entfaltet sich entlang eines faszinierenden Alpenpanoramas.
Technik /6
Kondition /6
Höchster Punkt  2299 m
Tiefster Punkt  1173 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Hospiz San Bernardino
Ziel
Pian San Giacomo
Koordinaten
46.495657, 9.171488

Details

Beschreibung

Der Weg beginnt am südlichen Ende des Hospiz San Bernardino. Ein bequemer Weg schlängelt sich durch die typische Alpenvegetation. Zuerst erreicht man die Alp de Muccia, dann die Alpe Vigon (von der Alp bleibt nur eine kleine Hütte) und Confin Bass. Der Weg führt zum Pass di Passit (Hospiz-Pass di Passit ca. 3h) mit seinen zwei Bergseen. Vom 2028 m hohen Pass geht es auf 1847 m hinunter entlang einer Strecke von Almen, die im Sommer von einem Hirten gepflegt werden. Überquert man die Cima de la Duleira, erreicht man nach ca. 45 Minuten die Alp d'Arbea auf 1823 m, bevor man den Abstieg ins Tal beginnt, vorbei an den Bergen Pradiron und Valineu, und erreicht in knapp unter 2 Stunden Pian San Giacomo.

Alternative für San Bernardino: Der Weg kann bei Confin Bass (Zwischenstation der Aufstiegsanlagen) unterbrochen werden, um das Dorf San Bernardino über den "Bosch d'Isola" zu erreichen.


Alternative für Pian San Giacomo: Der Weg kann kurz nach der Alp d'Arbea unterbrochen werden, indem man durch die Berge Cebi und Pignela hinabsteigt und von dort über die Forststraße Pian San Giacomo erreicht.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Postauto von Bellinzona oder Thusis. Von San Bernardino das Postauto zum Pass von S. Bernardino nehmen.

Anreise

Autobahn von Bellinzona in Richtung San Bernardino. Bei San Bernardino Dorf ausfahren und den Pass nehmen oder das Auto in San Bernardino parken und das Postauto zum Pass von San Bernardino nehmen.

Parken

Parkplatz in San Bernardino Dorf - kostenlos

Verantwortlich für diesen Inhalt: Ente Turistico Regionale del Moesano (ETRM).

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.