Thusis - Veia Traversina - Viamala Besucherzentrum


8 Bilder anzeigen

Die Veia Traversina-Wanderung führt auf den Spuren der Römer von Thusis via Sils i.D. bis zum Besucherzentrum in der Viamala-Schlucht: vorbei an der Burg Ehrenfels, der Burganlage Hohen Rätien und dem spektakulären Traversinersteg.
Details
Beschreibung
Ein Besuch der Burganlage Hohen Rätien sollte unbedingt eingeplant werden. Die Burg thront hoch über dem Eingang zur Viamala-Schlucht. Schon seit Urzeiten mitten im Verkehrsstrom über die Alpenpässe Splügen und San Bernardino gelegen, kamen hier Pilger, Händler und Säumer vorbei. Auch die Römer hielten das strategisch wichtig gelegene Plateau besetzt. Die unvergleichliche Aussicht über das Domleschg und den Heinzenberg und erste Einblicke in die Viamala sind den Abstecher wert. Erst kürzlich wurde auf Hohen Rätien ein frühchristliches Baptisterium mit einem erstaunlich schön erhalten gebliebenem Taufbecken (5. Jahrhundert), dem bisher ältesten nördlich der Alpen, entdeckt. Es wurde in den vergangenen Jahren mit grossem Aufwand gesichert, restauriert und für die Besucher sichtbar gemacht. Hohen Rätien gehört mit zum Weltkulturerbe der UNESCO RhB-Albulabahn.
Von Hohen Rätien führt die Veia Traversina weiter zum Traversinersteg. Die spektakuläre, fast 60 m lange Holzhängebrücke – die zugleich eine Treppe bildet - ist einer der Höhepunkte auf dem Weg zum Besucherzentrum in der Viamala-Schlucht. Der Traversinersteg überwindet eine Höhendifferenz von 22 m und liegt rund 70 m über dem Bachbett des Traversinertobels.
Diese Wanderung bietet spannende Einblicke in den einstigen und heutigen Weg- und Strassenbau durch die legendäre Viamala-Schlucht: Vom einstigen Säumerweg über die erste Kommerzialstrasse bis zur heutigen Nationalstrasse, welche einige der gefürchteten Passagen elegant im Berginnern umfährt.
Im Herzen der Viamala-Schlucht führt direkt vom Besucherzentrum aus eine Treppenanlage aus dem Jahre 1903 in die tiefe Schlucht hinab. Das Farbenspiel des Wassers, die Strudeltöpfe und die Felsformationen hinterlassen einen starken Eindruck der natürlichen Schönheit. Die Terrasse des Besucherzentrums lädt zum Verweilen und Träumen ein. Anschliessend kann die Wanderung bis Zillis oder Andeer fortgesetzt oder via die Wandervariante «Verloren Loch» zurück nach Thusis erfolgen. Es ist auch möglich, die Wanderung hier zu beenden und den Heimweg oder die Weiterreise mit dem PostAuto anzutreten.
Allfällige Wanderweg-Sperrungen/-Einschränkungen oder -Umleitungen finden Sie hier.
Geheimtipp
Sicherheitshinweis
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Thusis - Silsi.D. - Burg Ehrenfels - Hohen Rätien - St. Albin - Traversinersteg - Viamala Besucherzentrum
Die Wanderung ist durchgehend als regionale Wanderroute Nr. 50 sowie mit braunen Wegweisern «viaSpluga» beschildert.
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Thusis, Rongellen und das Besucherzentrum der Viamala-Schlucht sind mit dem PostAuto erreichbar. Weitere Informationen zum Fahrplan entnehmen Sie der SBB-Webseite: www.sbb.ch.
Anreise
Auf der A13 die Ausfahrt 22-Thusis-Süd nehmen.
Planen Sie Ihre Anreise nach Thusis mit dem Google Routenplaner.
Planen Sie Ihre Anreise nach Sils i.D. mit dem Google Routenplaner.
Parken
In Thusis oder Sils i.D. gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten:
Tipp Parkplatz Thusis: Marktwiese
Tipp Parkplatz Sils: Palazzo bei der Gemeindeverwaltung
Verantwortlich für diesen Inhalt Viamala Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.