Via Glion Etappe 7: Riein - Ilanz


10 Bilder anzeigen

Diese Wanderung führt von Riein hinab nach Sevgein und weiter nach Castrisch, wo der Wanderweg dann dem Rhein entlang nach Ilanz führt. Bis zum Crap da Sevgein verläuft der Weg gradlinig. Danach führt er links immer steiler nach Sevgein.
Details
Beschreibung
Es ist nicht zu empfehlen diese Wanderung bei Regen oder bei nassem Weg zu wandern, da es zum Teil sehr steile Passagen am Crap da Sevgein gibt. Alternativ kann man den einfacheren Weg über die alte Verbindungsstrasse zwischen Riein und Sevgein hinunterlaufen. Beim Hofladen Cadalbert in Sevgein, treffen die zwei Wanderwge dann wieder zusammen.
Aber bereits am oberen Dorfrand von Riein können Sie sich beim Hofladen Puzaniz der Familie Cabalzar mit feinen regionalen Spezialitäten eindecken.
Zu empfehlen ist, eine Rast bei der Feuerstelle Chischlatsch, welche etwa mittig auf dem Weg vom Crap da Sevgein hinunter ins Dorf Sevgein liegt. Hier geniessen Sie ein Picknick mit einem wunderschönen Panorama.
In Sevgein führt der Weg über Curschetta zur Kapelle s. Fossa oder zu Deutsch zur Wahlfahrtskapelle zum Heiligen Grab. Früher besuchten bis zu 5'000 Pilger jährlich diesen sakralen Ort. Auf dem Weg hinunter ins Dorf kommen Sie an der Ustria Cauma vorbei. Geniessen Sie auf der grossen Terrasse eine Erfrischung oder einen feinen Glacé-Coup.
In Castrisch angekommen, erleben Sie eine einzigartige Auenlandschaft mit einem Naturschutzgebiet. Sie wandern nun dem jungen Rhein entlang und sehen bereits einige imposante Felswände der Ruinaulta/Rheinschlucht. Hier führt der Weg auch an der Feuerstelle Isla Sut vorbei. Zum Abschluss dieser Etappe führt Sie der Wanderweg dem Rhein entlang bis nach Ilanz.
Geheimtipp
Verpflegungsmöglichkeiten:
- Hofladen Puzaniz, Riein
- Hofladen Cadalbert, Sevgein
- Ustria Cauma, Sevgein
Sicherheitshinweis
Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollte Sie rechtzeitig umkehren.
Beim Abstieg vom Crap da Sevgein weisen einige Meter schwierige Stellen (T3+) auf, wie die Gesamttour (T2) angegeben ist.
144 Notruf, Erste Hilfe
1414 Bergrettung REGA
112 Internationaler Notruf
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe mit gutem Profil, wetterangepasste Kleidung (Regenjacke), ev. Wechselkleidung, Erste-Hilfe-Set, Getränk, Verpflegung, ev. Wanderstöcke.
Wegbeschreibung
Riein-Cuolm Sut-Crap da Sevgein-Sevgein-Tschentaneras-Castrisch-Ilanz
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Ab Ilanz mit dem Postauto bis Riein, vitg
Die Kurse verkehren nicht so oft. Bitte Fahrplan konsultieren.
Anreise
Ab Disentis oder Chur bis Ilanz.
Hier umsteigen auf das Postauto.
Parken
Parkplätze beim Marktplatz vorhanden
Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.