viaSpluga Bike Gesamttour (4 Etappen)

Mittel
107.4 km
11:50 h
3266 Hm
3618 Hm
Aussicht auf den Sufnersee
Verlorna Loch - Viamala

11 Bilder anzeigen

Viamala-Schlucht

Die viaSpluga ist eine kulturhistorischer Mehrtagestour, der die Geschichte des Gebiets um den Splügenpass erschliesst. Seit dem Mittelalter verbinden sich hier, auf der direkten Route von Süddeutschland in die Lombardei, die Schicksale der Rätoromanen, Walser und Lombarden.

Technik /6
Kondition 4/6
Höchster Punkt  2131 m
Tiefster Punkt  321 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Thusis
Ziel
Chiavenna (IT)
Koordinaten
46.698193, 9.440344

Details

Beschreibung

Unsere Tipps für die viaSpluga: 

  • Viamala-Schlucht: Vor Jahrtausenden vom Gletschereis und vom Wasser des Hinterrheins in den massiven Fels geschliffen, sind in der Viamala-Schlucht heute noch lebendige Spuren einer faszinierenden Geschichte zu entdecken.
  • Bilderdecke Kirche St. Martin in Zillis: Die romanische Bilderdecke ist weltberühmt. Sie hat die Kirche St. Martin zur "Sixtina der Alpen" gemacht.
  • Bergdorf Splügen: Eines der ältesten und typischsten Passdörfer Graubündens.
  • Splügenpass: Historischer Saumweg (kurz vor Passhöhe).

Gleich zu Beginn führt die Route durch das vielseitige Domleschg, vorbei an Sils i.D., Scharans, Almens und Tomils, ehe sie Rothenbrunnen erreicht. Die Landschaft ist geprägt von Obstgärten, Trockenmauern und den zahlreichen Burgen der Region. Entlang des Hinterrheins geht es zurück nach Thusis, wo der Viamalaweg zur imposanten Viamala-Schlucht führt. Hoch über dem Hinterrhein windet sich die Strecke durch die beeindruckende Felsschlucht und erreicht schliesslich Zillis, Heimat der berühmten Kirche St. Martin mit ihren romanischen Deckenmalereien. Weiter führt die Route über Donat und Clugin nach Andeer.

Von Andeer steigt der Weg an, vorbei am Granitwerk, bevor er auf eine Naturstrasse übergeht. Ein steiler Schotterweg zwischen gewaltigen Felsblöcken wird von einem weichen Waldboden abgelöst. Nach einem kraftvollen Anstieg eröffnet sich ein beeindruckender Panoramablick ins Schamser-Tal. Vorbei am Maiensäss Dros führt die Strecke zur Abzweigung Lai da Vons / Sufers. Hier lädt der smaragdgrüne Bergsee Lai da Vons zu einer Rast ein, bevor die Route über sanfte Kurven hinab nach Sufers führt. Entlang historischer Wege erreichen Sie schliesslich Splügen.

Von Splügen folgt die Strecke zunächst der Hauptstrasse Richtung Splügenpass. In der fünften Spitzkehre zweigt sie rechts ab zur Tambo Alp und führt weiter zur Tanatzhöhe. Nach der Überquerung der sanften Alpwiesen geht es über Bodmastafel zurück zur Passstrasse. Auf historischen Pfaden steigt der Weg weiter zur Splügenpasshöhe auf 2114 m, wo man gleichzeitig die Landesgrenze Schweiz-Italien überschreitet, bevor er durch das karge Hochgebirge in Richtung Montespluga abfällt.

Die letzte Etappe führt von Montespluga durch das Val San Giacomo, mit einem Abstecher durch Madesimo, und endet schliesslich in Chiavenna.

  • viaSpluga jetzt buchen!

Fahren Sie bequem von Unterkunft zu Unterkunft und profitieren Sie vom inbegriffenen Gepäcktransport (nur mit Arrangement möglich). Die Touren können ausserdem mit den öffentlichen Verkehrsmittel vereinfacht werden.

Ein Stein über den Splügen – Das Wanderhörspiel der viaSpluga zum Start der viaSpluga-Saison 2023 erschien ein erstmalig in dieser Form realisiertes Audioformat für Wanderinnen und Wanderer: das Wanderhörspiel „Ein Stein über den Splügen“. Per Smartphone können die Wandernden an insgesamt 24 Orten einer Geschichte lauschen, die nur hier und nirgends anders spielen könnte. Auf der viertägigen Weitwanderung von Thusis nach Chiavenna entspinnt sich eine Erzählung, die tatsächlich Raum und Zeit hinter sich lässt.

Geheimtipp

Wir empfehlen, die viaSpluga Bike mit einem E-Mountainbike zu absolvieren, da insbesondere die ersten beiden Etappen erhebliche Anstiege aufweisen.

Eine entsprechende, witterungskonforme Ausrüstung wird ausserdem dringend empfohlen.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Auf der ganzen Strecke verkehren Busse welche benutzt werden können um Teilstücke der Strecke zu überbrücken. Zu beachten ist, dass der Bus zwischen Splügen und Chiavenna keine Fahrräder transportiert.

Weitere Informationen finden Sie im SBB Online-Fahrplan.

Anreise

Planen Sie Ihre Anreise mit dem Google Routenplaner.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Viamala Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.