Event Disentis Sedrun

Adventsspiel: Die Erfindung des Adventskranzes

Adventsspiel: Die Erfindung des Adventskranzes (gdl_901134762_image)
Herzliche Einladung zum Adventsspiel mit Pfr. Christoph Zingg sowie Schulkinder aus allen Klassen

Beschreibung

Datum
14.12.2025 um 17:00 Uhr
Ort
Gemeindezentrum AUA VIVA
Veranstalter
Christoph Zingg

Hamburg, in der Mitte des 19. Jahrhunderts:
Die Industrialisierung fördert Wohlstand und Armut gleichermassen. Gerade Kinder armer Familien leben in grosser Zahl auf der Strasse,
verwahrlosen in der Kälte und Dunkelheit. Für sie gründet der Pfarrer und Sozialpädagoge Johann Hinrich Wichern das «Rauhe Haus», wo diese Kinder Aufnahme, Wärme, Essen, Kleider und Schulbildung bekommen. Um den Kindern den Weg auf Weihnachten hin zu erklären, legt Wichern ein grosses Wagenrad ins «Rauhe Haus» und schmückt es mit 24 Kerzen, 4 grosse für die Adventssonntage und 20 kleine für die Werktage dazwischen – und erfindet damit den Adventskranz, der bis heute Menschen rund um die ganze Welt auf Weihnachten hinführt.

Meine Kollegin Astrid Wuttge hat aus der Geschichte der Kinder im «Rauhen Haus» und
der Erfindung des Adventskranzes ein berührendes kleines Theaterstück geschrieben, das
wir im Rahmen eines Unterrichtsblocks einüben und am Sonntag, 14. Dezember, auffüh
ren. Gemeinsam verwandeln wir das Aua Viva in die «Hamburger Hafenlandschaft» und
freuen uns an jedem Licht, das darin aufscheint.

Wir schliessen die Feier mit einer «Teilete» - alle bringen etwas zum Essen mit, das wir zu
einem Buffet zusammenstellen und miteinander teilen.

Veranstaltungsort

Gemeindezentrum AUA VIVA

Via Raveras 25, 7180 Disentis / Mustér

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.