Event Arosa Lenzerheide

Bergkirchli-Konzert mit Robert Grossmann

Bergkirchli-Konzert mit Robert Grossmann (gdl_903709270_image)
Musik aus der Samedaner Lautenhandschrift von 1563 Die Samedaner Lautenhandschrift von 1563 ist ein Zeugnis schweizerischen Musizierens aus der Mitte des 16. Jahrhunderts.

Beschreibung

Datum
31.03.2026 um 17:00 Uhr
Ort
Bergkirchli
Veranstalter
Arosa Kultur

Musik aus der Samedaner Lautenhandschrift von 1563 Die Samedaner Lautenhandschrift von 1563 ist ein Zeugnis schweizerischen Musizierens aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Die Handschrift kann anhand zweier Musikstücke, die das Datum 1563 enthalten, genau datiert werden. Diese Datierung stimmt mit den Lebensdaten des vermutlichen Besitzers Johann von Salis-Samedan überein. Der Vater, der Engadiner Reformator Friedrich von Salis, hatte in Venedig eine Laute für seinen Sohn gekauft und sie diesem nach Zürich gesandt. Ein schweizerischer Ursprung der Handschrift zeigt sich in Titeln wie „Zürich tanzt“ und „Appenzeller tanzt“ und wird auch durch das Wasserzeichen, gemäss dem das Papier wahrscheinlich in Basel hergestellt worden war, bestätigt.

Veranstaltungsort

Verantwortlich für diesen Inhalt: Arosa Tourismus.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.