Event Chur
Elisabeth Leonskaja
Beschreibung
Elisabeth Leonskaja, eine der grossen Pianistinnen unserer Zeit, entfaltet in diesem Programm ein faszinierendes Panorama der Klavierliteratur – von Mozarts klassischer Klarheit über Schönbergs expressive Miniaturen bis hin zu Schuberts klanglicher Weite.
Mozarts Fantasie in c-Moll ist ein Werk voller Dramatik und harmonischer Kühnheit, das weit über seine Zeit hinausweist. Arnold Schönbergs Sechs kleine Klavierstücke, op. 19 markieren einen radikalen Wandel: In minimaler Form entfalten sie maximale Ausdruckskraft, von schwebender Zartheit bis zur aufgewühlten Verdichtung. Chopins Scherzo Nr. 1 in h-Moll, dramatisch und kontrastreich, steht Nocturne in Es-Dur gegenüber, das durch seine gesangliche Melodie und zarte Verzierungen besticht. Die Polonaise-Fantaisie in As-Dur ist wiederum eine komplexe Verschmelzung von Fantasie und nationalem Stolz. Brahms‘ Sonate Nr. 3 in f-Moll verbindet jugendliche Leidenschaft mit tiefem Ausdruck. Mit ihrer unvergleichlichen Interpretationskunst verleiht Elisabeth Leonskaja diesen Werken eine Ausdruckskraft, die weit über den Notentext hinausgeht.
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Fantasie c-Moll, KV 475 (1785)
Adagio | Allegro | Andantino | Più allegro | Primo tempo
Arnold Schönberg (1874–1951)
Sechs kleine Klavierstücke, op. 19 (1911)
Leicht, zart | Langsam | Sehr langsame Viertel | Rasch, aber leicht | Etwas rasch | Sehr langsam
Frédéric Chopin (1810-1849)
Scherzo Nr. 1 h-Moll, op. 20
Frédéric Chopin
Nocturne Es-Dur, op. 9/2
Frédéric Chopin
Polonaise-Fantaisie As-Dur, op. 61
Pause 20
Johannes Brahms (1833-1897)
Sonate Nr. 3 f-Moll, op. 5
Ticketpreise: CHF 72 / 55
Solist:
Elisabeth Leonskaja (Klavier)
Veranstaltungsort
Theater Chur
Kauffmannstrasse 6, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.