Event Chur
konzert studio chur: Retuorn dellas hirundellas – ein Romanischer Liederabend


Beschreibung
Schüler/Studenten/Kulturlegi 15.-
Studiomitglieder/Kinder bis 16 gratis
Retuorn dellas hirundellas (Die Rückkehr der Schwalben).
Was wäre die rätoromanische Kultur ohne ihre Lieder? Sie sind das klingende Gedächtnis eines Volkes, das seit Jahrhunderten zwischen Abwanderung und Heimkehr, zwischen Freude und Schmerz lebt. In ihnen spiegeln sich Geschichten von Ferne und Heimat, von Liebesglück und Liebesleid. Für ihr gemeinsames Projekt haben Sara-Bigna Janett und Elizaveta Parfentyeva in Archiven geforscht und dabei auf Lieder gestossen, die lange auf ein Wiederhören mit Publikum gewartet haben. Manche dieser Werke erklingen nun zum ersten Mal seit vielen Jahrzehnten wieder. Die beiden Musikerinnen haben diese Auswahl so berührend gefunden, dass sie daraus auch eine CD aufgenommen haben. Nun bringen sie die Lieder auf die Bühne – rätoromanische Melodien von Abschied und Wiederkehr, von inniger Liebe und stiller Melancholie, von fröhlicher Ausgelassenheit und tiefer Sehnsucht. Auf dem Programm stehen unter anderem Lieder von Duri Sialm, Benedikt und Tumasch Dolf, Armon Cantieni sowie Gion Giusep Derungs.
Sara-Bigna Janett stammt aus einer alten Musikerfamilie der Schweiz und nimmt seit ihrem sechsten Lebensjahr Gesangsunterricht bei ihrem Vater Jachen Janett. Ihre Bachelorstudien im Konzertfach Gesang absolvierte sie am Tiroler Landeskonservatorium in Innsbruck bei Sebastién Soules und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Regine Köbler. Im Sommer 2014 war sie als Susanna in Le Nozze di Figaro im Schlosstheater Schönbrunn zu sehen unter der Leitung von Guido Mancusi, in einer Produktion, welche in den folgenden Jahren in verschiedenen Städten Europas tourte. 2015 sang sie ihr Rollendebüt als Adele in Die Fledermaus an der Schlossoper Haldenstein und ausserdem gab sie ihr Debüt als Solistin im Konzerthaus Wien mit Haydns Schöpfung. 2017 schloss sie ihren Master-Studiengang bei Prof. Lubica Orgonášová an der Zürcher Hochschule der Künste mit Auszeichnung ab. Sie singt in verschiedenen Ensembles, unter anderem bei Origen und bei den Zürich Chamber Singers. 2019 sang sie zum ersten Mal als Solistin in der Philharmonie in Berlin und hat ihr Debüt im Bernhard Theater gegeben.
Veranstaltungsort
Postremise
Engadinstrasse 43, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.