Event Chur

Theater Chur: Inszenierungseinblick zu «Der Besuch der alten Dame»

Theater Chur: Inszenierungseinblick zu «Der Besuch der alten Dame» (gdl_897403540_image)
Theater Chur: Inszenierungseinblick zu «Der Besuch der alten Dame» (gdl_718153238_image)

3 Bilder anzeigen

Theater Chur: Inszenierungseinblick zu «Der Besuch der alten Dame» (gdl_718153239_image)
Bevor Annette Windlin als «alte Dame» das Theater Chur erobert, lädt sie gemeinsam mit Petra Fischer in der Kantonsbibliothek Graubünden zu einem Blick hinter die Kulissen ein.

Beschreibung

Datum
22.10.2025 um 19:00 Uhr
Preis
Eintritt frei. Anmeldung erwünscht: info@kbg.gr.ch / 081 257 28 28
Ort
Kantonsbibliothek Graubünden
Veranstalter
Kantonsbibliothek Graubünden

Im Zentrum des moderierten Gesprächs steht die Entstehung der Produktion von Dürrenmatts Klassiker «Der Besuch der alten Dame» in einer speziellen szenischen Umsetzung: als Solo.
Es ist die Geschichte einer Frau, die vom Opfer zur Täterin wird und einer Gesellschaft mit einem moralischen Problem. Die Geschichte der jungen Klara Wäscher aus dem Städtchen Güllen, die - gemeinsam mit ihrem Freund Alfred Ill - schwanger wird. Er aber leugnet die Vaterschaft, sie verlässt ihre Heimat mittellos und entehrt, wird in die Sexarbeit gezwungen. Das Kind wird ihr genommen und stirbt. Im Alter kehrt Klara zurück und nimmt mit einem unglaublichen Angebot Rache an ihrem ehemaligen Geliebten und der ganzen Stadt.

Wie kam es zu dieser Produktion? Welche Hürden waren zu nehmen? Welche Überraschungen gab es in dem vielschichtigen Arbeitsprozess? Und welche Erfahrungen machte die Darstellerin bei den vielen Aufführungen, die sie seit der Premiere auf verschiedenen Bühnen sammeln konnte? Worauf ist sie beim Churer Publikum neugierig?

Annette Windlin steht nicht nur als Claire Zachanassian auf der Bühne. Windlin schlüpft blitzschnell in die unterschiedlichsten Rollen der Bewohnerinnen und Bewohner des Dorfes Güllen. Leidenschaftlich böse, verletzlich und komisch. Eine tragische Komödie über die Ohnmacht der Einzelnen, über die Feigheit und Brutalität der Gesellschaft. Musikalisch begleitet wird die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin Annette Windlin von Christian Wallner und von Videoinstallationen der Künstlerin Valentina Mächler. Regie führte Dominique Müller.

Veranstaltungsort

Kantonsbibliothek Graubünden

Karlihofplatz, 7000 Chur

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.