Natur- & Kulturgeschichte.
5 Highlights auf dem Jakobsweg
1. Dischmatal
Zwölf Kilometer Bergerlebnis pur: Das Dischmatal ist das längste und zugleich eines der schönsten Davoser Seitentäler. Weitwanderer werden vom eiskalten, glasklaren Dischmabach begleitet, der bei Bedarf für die nötige Erfrischung sorgt.

2. Walserdorf Sapün
Das von Langwies aus über eine reizvolle Strecke erreichbare Sapün ist ein ursprüngliches Walserdorf. Ein Stück weiter im Tal erreichen Weitwanderer das gemütliche Berggasthaus Heimeli, ebenfalls ein historischer Ort der Walser.

3. Rheinschlucht
Einen unvergesslichen 180-Grad-Blick in die Rheinschlucht können Sie von der Aussichtsplattform Il Spir werfen. Die «Ruinaulta» zwischen Reichenau und Ilanz gehört zu den ursprünglichsten und schönsten Landschaften in Graubünden.

4. Parc la Mutta
Auf der Aussichtsterrasse Mutta ruht die etwa 500 Jahre alte St. Remigius-Kirche. Hier wurde auch die grösste und wichtigste Megalithenanlage der Schweiz gefunden, in der sich Astronomie, Mathematik und bronzezeitlicher Kult verbinden.

5. Bischöflicher Hof
Der Bischöfliche Hof in Chur thront mit seiner beeindruckenden Kathedrale über der Altstadt. Auf einer Weitwanderung sollten Sie sich Zeit nehmen, den in goldener Pracht strahlenden spätgotischen Hochaltar und das Domschatzmuseum zu besichtigen.
