Auf den Spuren des Veltliners.
5 Highlights auf der Via Valtellina
1. Walsersiedlung Schlappin und Schlappinsee
Nach der Überquerung des 2200 Meter hohen Schlappiner Jochs erreichen Sie die ehemalige Walsersiedlung Schlappin mit dem malerischen Schlappinsee. Ein perfektes Fotosujet, um die Daheimgebliebenen neidisch zu machen.

2. Dischmatal und Dürrboden
Zuhinterst im Dischmatal bei Davos gelangen Sie zum historischen Berggasthaus. Nehmen Sie sich die Säumer zum Vorbild und stärken Sie sich für den bevorstehenden Aufstieg zum Scalettapass mit einem Stück Kuchen oder einer Spezialität vom Grill.

3. Ospiz Chapella
Bereits vor rund 700 Jahren war S-chanf im Engadin ein bedeutender Ort für Reisende auf der Verbindungsroute zwischen Davos und Bormio. Deshalb wurde 1250 neben der Nikolauskapelle ein Hospiz als Unterkunft und zur Versorgung im Krankheitsfall gebaut.

4. Chesa Merleda in La Punt
Bei der Etappe zwischen S-chanf und Pontresina wandern Sie an der Chesa Merleda in La Punt vorbei. Ein kurzer Stopp lohnt sich, gehört dieses Haus doch zu den prominentesten «Bürgerhäusern» Graubündens.

5. San Romerio
Die zweitletzte Etappe der Via Valtellina endet am wohl schönsten Aussichtspunkt der italienischsprachigen Valposchiavo – auf der Alp San Romerio. Die Wallfahrtskirche und Berghütte liegen wie ein Adlernest 800 Höhenmeter über dem Lago di Poschiavo.
