Idyllische Seitentäler und Weltcup-Strecke.
Langlaufen in Davos Klosters
Ob durch romantische Täler oder auf der Weltcup-Rennloipe: In Davos Klosters ist Langlauf ein einzigartiges Erlebnis. Vielleicht kommt einem dabei sogar ein Olympiasieger entgegen.
Was Langlauf-Fans hier finden:
- Den Langlauftag patgific beim Après Nordic in der Lounge des Langlaufzentrums Davos oder bei der Alp Garfiun ausklingen lassen.
- Dank Slalom, Schanzen und Steilwandkurven spielerisch die Langlauftechnik verbessern in den Nordic Parks.
- Im Dezember kämpft die Langlauf-Weltelite um Sekunden und Weltcup-Punkte am Coop FIS Langlauf Weltcup Davos Nordic.

Loipenbericht
Im Loipenbericht finden Sie alle aktuellen Informationen zu den Loipen und den Schneeverhältnissen.




9 Bilder anzeigen


Weitere Infos & Beratung
Welche Loipen sind geöffnet? Wo gibt es eine Langlaufschule? Und wieviel kostet der Loipenpass? Dies und mehr verraten die Experten vor Ort.
5 Gründe für Langlaufurlaub in Graubünden
- 1'700 Loipenkilometer: Graubünden ist die grösste Langlaufregion der Schweiz.
- Von Ende Oktober bis April: In Graubünden läuft man besonders lang – dank der Höhenlage und moderner Technologien wie Snowfarming.
- Natur pur: Weitläufige Hochtäler, idyllische Seitentäler, verschneite Wälder und gefrorene Seen bilden die perfekte Kulisse.
- Weitlanglaufen: Ein paar Tage nur eines im Kopf – aufstehen, loslaufen und die schönsten Loipen entdecken – von Region zu Region.
- Bahn und Bus: Von A nach B laufen und wieder zurück – dies ist dank dem dichten Netz der Rhätischen Bahn und Postautos möglich.