Über gefrorene Seen laufen.
Langlaufen im Engadin
Dass im Engadin mit dem Engadin Skimarathon der wohl berühmteste Volkslanglauf im Alpenraum stattfindet, ist kein Zufall. Das Loipennetz der Region sucht seinesgleichen. Eines von vielen Highlights: die Strecke über die Engadiner Seenplatte.
Was Langlauf-Fans hier finden:
- Hochtal mit 240 Loipenkilometern – somit die grösste Langlaufregion der Schweiz
- Langlaufen über gefrorene Seen, in verträumte Seitentäler und vorbei an Engadiner Dörfern
- Schneesicherheit dank der Höhenlage auf rund 1800 m ü. M.

Loipenbericht
Im Loipenbericht finden Sie alle aktuellen Informationen zu den Loipen und den Schneeverhältnissen.




8 Bilder anzeigen


Weitere Infos und Beratung
Welche Loipen sind geöffnet? Wo gibt es eine Langlaufschule? Und wieviel kostet der Loipenpass? Dies und mehr verraten die Experten vor Ort.
5 Gründe für Langlaufurlaub in Graubünden
- 1'700 Loipenkilometer: Graubünden ist die grösste Langlaufregion der Schweiz.
- Von Ende Oktober bis April: In Graubünden läuft man besonders lang – dank der Höhenlage und moderner Technologien wie Snowfarming.
- Natur pur: Weitläufige Hochtäler, idyllische Seitentäler, verschneite Wälder und gefrorene Seen bilden die perfekte Kulisse.
- Weitlanglaufen: Ein paar Tage nur eines im Kopf – aufstehen, loslaufen und die schönsten Loipen entdecken – von Region zu Region.
- Bahn und Bus: Von A nach B laufen und wieder zurück – dies ist dank dem dichten Netz der Rhätischen Bahn und Postautos möglich.