Dem Rhein entlanglaufen.

Langlaufen in Disentis Sedrun

Zwei Langlaufende auf der präparierten Loipe in Disentis Sedrun.
Ob man’s lieber kurz oder lang mag, ob man sich lieber auspowert oder die Landschaft geniesst – in Disentis Sedrun können Langlauf-Gäste ihre Strecken flexibel selbst gestalten. Und: Eine Loipe führt direkt am Rhein entlang. Das gibt’s nirgendwo sonst.

Was Sie hier finden

  • Langlaufen entlang des jungen Rheins, unweit von der Quelle 
  • Loipen mit Sicht auf das einzigartige Kloster Disentis in Disentis 
  • Wintercamping auf dem Campingplatz Viva in Rueras: Raus aus dem Camper – direkt auf die Loipe 
Langlaufen in Disentis Sedrun

Loipenbericht

Im Loipenbericht finden Sie alle aktuellen Informationen zu den Loipen und den Schneeverhältnissen.

Langläufer auf der Loipe bei Sedrun
Mehr anzeigen

Vom Bett auf die Loipe.

Langlaufhotels in Disentis Sedrun

Abschliessbarer Skiraum, Wachstisch, die Loipen gleich ums Eck und mehr: In unseren Langlaufhotels findet man alles für unvergessliche Loipenerlebnisse.

Mehr anzeigen
Langläufer in Disentis Sedrun (Foto: Stefan Schlumpf)

Weitere Infos & Beratung

Welche Loipen sind geöffnet? Wo gibt es eine Langlaufschule? Und wieviel kostet der Loipenpass? Dies und mehr verraten die Experten vor Ort.

5 Gründe für Langlaufurlaub in Graubünden

  • 1'700 Loipenkilometer: Graubünden ist die grösste Langlaufregion der Schweiz.
  • Von Ende Oktober bis April: In Graubünden läuft man besonders lang – dank der Höhenlage und moderner Technologien wie Snowfarming.
  • Natur pur: Weitläufige Hochtäler, idyllische Seitentäler, verschneite Wälder und gefrorene Seen bilden die perfekte Kulisse.
  • Weitlanglaufen: Ein paar Tage nur eines im Kopf – aufstehen, loslaufen und die schönsten Loipen entdecken – von Region zu Region.
  • Bahn und Bus: Von A nach B laufen und wieder zurück – dies ist dank dem dichten Netz der Rhätischen Bahn und Postautos möglich.