Wo die Natur den Takt angibt.
Langlaufen in Engadin Samnaun Val Müstair
Die Täler Engadin, Samnaun und Val Müstair bieten eine grosse Vielfalt an Loipen für Skating und klassisch durch eine herrliche Hochgebirgslandschaft. Die zahlreichen Einstiegspunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.
Was Langlauf-Fans hier finden:
- Weitläufige Loipen mit langen Distanzen und ÖV-Anbindung
- Loipen mit Panoramablick in intakter Natur
- Einzigartige Langlauf-Events

Loipenbericht
Im Loipenbericht finden Sie alle aktuellen Informationen zu den Loipen und den Schneeverhältnissen.




8 Bilder anzeigen


Weitere Infos und Beratung
Welche Loipen sind geöffnet? Wo gibt es eine Langlaufschule? Und wieviel kostet der Loipenpass? Dies und mehr verraten die Experten vor Ort.
5 Gründe für Langlaufurlaub in Graubünden
- 1'700 Loipenkilometer: Graubünden ist die grösste Langlaufregion der Schweiz.
- Von Ende Oktober bis April: In Graubünden läuft man besonders lang – dank der Höhenlage und moderner Technologien wie Snowfarming.
- Natur pur: Weitläufige Hochtäler, idyllische Seitentäler, verschneite Wälder und gefrorene Seen bilden die perfekte Kulisse.
- Weitlanglaufen: Ein paar Tage nur eines im Kopf – aufstehen, loslaufen und die schönsten Loipen entdecken – von Region zu Region.
- Bahn und Bus: Von A nach B laufen und wieder zurück – dies ist dank dem dichten Netz der Rhätischen Bahn und Postautos möglich.