Traditionsreich ist der Eisenabbau am Gonzen. Durchstreifen sie die verlassenen Stollen mit ortskundigen Führern und tauchen sie in den Untergrund ein!
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
zezzaneera, der Kunst- und Kulturraum in der Altstadt von Ilanz, an der Städtlistrasse 3, möchte einen zusätzlichen, ganzjährigen Akzent zum bereits bestehenden Kulturangebot setzen und insbesondere der bildenden Kunst und der Klassik eine Bühne bieten.
zezzaneera ist gemäss ortsverzeichnis.ch ein Flurname nahe Ilanz mit der Beschreibung «Kultur- und Ackerland».
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Die Klosterkirche Pfäfers ist ein historischer Ort mit besonderer geografischer Lage. Sie diente als Hospiz für Mönche und ist bekannt für ihre energetische Atmosphäre. Eine Sage erzählt von einer Taube, die den Standort des Klosters bestimmte.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}
Vor mehreren hundert Jahren lebten im Calfeisental die freien Walser. Heute ist die ehemalige Walsersiedlung Sankt Martin ein beliebtes Ausflugsziel und Startpunkt für Wanderungen in die UNESCO Welterbe Tektonikarena Sardona.
Jetzt geöffnet bis ${formattedHours.closesAtString}
Geschlossen
Öffnet wieder am ${formattedHours.nextOpening.opensAtString}