Weingut Heidiland

Weingut Portaser

Weingut Portaser (ctd_0f36d541-e2ba-48ab-8973-cc364ad55a3a_image)
Weingut Portaser (ctd_0f36d541-e2ba-48ab-8973-cc364ad55a3a_img01)

22 Bilder anzeigen

Weingut Portaser (ctd_0f36d541-e2ba-48ab-8973-cc364ad55a3a_img02)
Das Weingut Portaser in Pfäfers liegt auf über 700 m ü.M. und bietet ein günstiges Mikroklima für den Weinbau. Die alte römische Handelsstrasse, die durch den Weinberg führt, ist heute ein beliebter Wanderweg.

Beschreibung

Ihre Rebberge liegen teilweise auf über 700 Meter über Meer. Das ist ungewöhnlich hoch für den Weinbau in der Ostschweiz. Beim Pfäferser Portaser der Familie Schwitter spielt gutes Mikroklima eine tragende Rolle – sowohl geografisch als auch familiär.

Mitten durch den Weinberg führt die alte römische Handelsstrasse, deren Durchgang als „Porta Romana“ bezeichnet wird. Sie hat dem „Portaser“ den Namen gegeben und ist heute ein beliebter Wanderweg.

Der Weinbau im „höchsten Rebberg der Ostschweiz“ ist möglich dank eines günstigen Mikroklimas: Unzählige Felsblöcke schützen vor Wind und speichern die Sonnenwärme. Das entdeckten und nutzten die Mönche des Kloster Pfäfers schon vor Jahrhunderten.

Zum Hof, der direkt neben der Burgruine Wartenstein und der St.Georgskapelle steht, gehört auch der Viehwirtschaftsbetrieb mit eigenem Hofladen und Weinkeller.

Kontakt

Verantwortlich für diesen Inhalt: Heidiland Tourismus AG.