Haute Route Mundaun - DIE Graveltour der Surselva

Schwer
68 km
6:45 h
1992 Hm
1992 Hm
Auf dem Weg zur Alp Stavonas
Ankunft vor dem Bündner Rigi

8 Bilder anzeigen

Bündner Rigi Restaurant im Morgenlicht

Mit dem Gravelbike rund um den Mundaun: Von Ilanz aus  über die Bündner Rigi in die Lumnezia, weiter über die Alp Nova hinunter nach Trun – und schliesslich dem Rhein entlang zurück nach Ilanz. Eine abwechslungsreiche Runde mit Panorama, Natur und Flow.

Technik 2/6
Kondition 6/6
Höchster Punkt  2079 m
Tiefster Punkt  697 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bahnhof Ilanz
Ziel
Bahnhof Ilanz
Koordinaten
46.775085, 9.207113

Details

Beschreibung

Gleich nach dem Start in Ilanz wartet der erste knackige Anstieg: Auf einer Kiesstrasse geht es hinauf nach Flond. Danach wird es etwas gemächlicher – über ruhige Wald- und Forstwege führt die Route weiter nach Surcuolm und schliesslich hinauf zur Bündner Rigi. Nach rund 1000 Höhenmetern ist hier eine Pause mehr als verdient: Auf der Sonnenterrasse des gleichnamigen Restaurants kannst du neue Energie tanken und die fantastische Aussicht auf die Rheinschlucht und die umliegenden Gipfel geniessen.

Frisch gestärkt geht es dann weiter – durch den Wald und über offenes Gelände hinunter in die ursprünglichen Dörfer Morissen und Vella. Dort beginnt der zweite, landschaftlich besonders reizvolle Aufstieg: vorbei am idyllischen Badesee Davos Munts, über die Maiensässe der Lumnezia bis hinauf zur Alp Nova, dem höchsten Punkt der Tour.

Von hier aus wartet eine lange, genussvolle Abfahrt hinunter ins Tal. Unten angekommen, rollst du entspannt dem Vorderrhein entlang zurück nach Ilanz – ein perfekter Abschluss für diese abwechslungsreiche Rundtour.

Geheimtipp

  • Panoramablick geniessen: Unbedingt einen Moment innehalten bei der Kapelle Sogn Carli auf dem Bündner Rigi – die Aussicht auf die Rheinschlucht ist spektakulär.
  • Erfrischung in Davos Munts: Die Füsse ins Wasser tauchen, den Durst löschen – der idyllische Badesee lädt zur kurzen Pause ein.
  • Flow erleben bei der Alp Stavonas: Die Kombination aus Gravelstrecke und Singletrail rund um die Alp ist ein echtes Highlight – fahrtechnisch wie landschaftlich.

Sicherheitshinweis

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Tour aufzieht, solltest du rechtzeitig umkehren.

Ausrüstung

Helm, Handschuhe, Velo-Schuhe, Brille, Regen- und Sonnenschutz, Getränke, Reparaturset, Erste-Hilfe-Set

Wegbeschreibung

Ilanz - Flond - Surcuolm - Cuolm Sura - Bündner Rigi - Sogn Carli - Morissen - Vella - Patiarm - Alp Sezner - Alp Nova - Alp Prada - Alp Stavonas - Wali - St. Martin - Zignau - Tavanasa - Ilanz

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab der Bündner Kantonshauptstadt Chur geht es mit der Rhätischen Bahn in lediglich 36 Minuten durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz Bahnhof. 

www.sbb.ch

Anreise

Auf der A13 bis Reichenau, danach auf der Hauptstrasse 19 via Flims nach Ilanz.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es beim Bahnhof in Ilanz oder auf dem Marktplatz in Ilanz.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.