Heidipfad am Pizol

Offen
Leicht
4 km
2:30 h
121 Hm
121 Hm
Geissen auf dem Heidipfad
Alpruf auf dem Heidipfad

6 Bilder anzeigen

Entpsannen auf der Schaukel beim Heidipfad

Hilf Heidi dabei, Peter's Geissen zu finden – gemeinsam macht ihr euch auf die Suche durch die wunderschöne Alpenlandschaft.
Spiel, Spaß und Spannung sind garantiert!

Technik /6
Kondition 1/6
Höchster Punkt  1742 m
Tiefster Punkt  1621 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Pardiel, Pizol
Ziel
Pardiel, Pizol
Koordinaten
46.989105, 9.464771

Details

Beschreibung

Das Heidi-Erlebnis beginnt bereits an der Talstation in Bad Ragaz, wo kleine Geissenställe auf den Heidipfad hinweisen. Ein spezielles Erlebnis für Kinder ist die Gondelfahrt mit einer der dekorierten Heidi-Gondeln.

Auf dem Rundweg gilt es dann, Peter's Geissen zu finden. Wer alle Geissen gefunden und das Lösungswort herausgefunden hat, kann an einem Wettbewerb teilnehmen und Ende Saison einen attraktiven Preis gewinnen. Der gemütliche Rundwanderweg führt an verschiedenen Attraktionen vorbei wie beispielsweise die Kinder-Kneippanlage mit Barfussweg, der Hängemattenwald oder dem Geissensprung. Auch Spielplätze, Grillstellen und ein Aussichtspunkt laden zum verweilen ein.

Geheimtipp

Ein erstes Highlight erwartet euch direkt zu Beginn: Die Fahrt mit der liebevoll gestalteten Heidigondel hinauf nach Pardiel. Schon unterwegs taucht ihr ein in Heidis Welt – ein Erlebnis, das Groß und Klein begeistert.

Sicherheitshinweis

Achtung: Nur der erste Wegabschnitt von Pardiel bis zur Alp Schwarzbüel ist kinderwagentauglich, nicht der ganze Rundweg.

Ausrüstung

Der Weg ist gut ausgebaut, trotzdem bewegt man sich im Gelände. Gutes Schuhwerk ist deshalb zu empfehlen.

Wegbeschreibung

Von der Bergstation Pardiel geht der Weg rechts ab, vorbei am Spielplatz und der Station der Sesselbahn Laufböden. Links an der alten Bergstation vorbei, beginnt der Heidipfad. Wir folgen dem Weg bis zur Alp Schwarzbüel. Diese erreichen wir nach ungefähr 30 Gehminuten. Hinter der kleinen Hütte wird der Weg etwas steiniger und schlängelt sich ein paar Höhenmeter rauf bis zum Aussichtspunkt. Von da gehen wir gerade weiter zurück Richtung Pardiel.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Das Pizolgebiet ist schnell und bequem mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar: Von Zürich und St. Gallen in einer Stunde nach Sargans oder Bad Ragaz, von Chur aus in 15 Minuten. Von den Bahnhöfen Sargans und Bad Ragaz fahren Busse in wenigen Minuten zu den Talstationen der Pizolbahnen.

Für die Anreise auf den Heidipfad empfehlen wir die Talstation Bad Ragaz. 

Anreise

Für die Talstation Wangs nimmst Du die Ausfahrt Sargans und für die Talstation Bad Ragaz die Ausfahrt Bad Ragaz Nord. Die Talstationen sind ab der Autobahnausfahrt gut gekennzeichnet. Die beiden Talstationen sind nur 5 Minuten von der Autobahnausfahrt entfernt und auch im Winter ohne Schneeketten oder sonstige Hilfsmittel erreichbar. Ideale Erreichbarkeit über die A3 (Zürich-Chur) und die A13 (Bodensee-Sargans-Chur). 

Zieleingabe für das Navigationssystem:
Talstation Bad Ragaz: Loisstrasse 50, 7310 Bad Ragaz
Talstation Wangs: Pizolstrasse 3, 7323 Wangs

Für die Anreise auf den Heidipfad empfehlen wir die Talstation Bad Ragaz. 

Parken

Parkmöglichkeiten bei den Pizolbahnen
Unsere Gäste profitieren an beiden Talstationen – Bad Ragaz und Wangs – von gut erreichbaren, öffentlichen Parkplätzen.

Parkgebühren:
Pauschal CHF 6.00 pro Tag
Erste 45 Minuten kostenlos
Für Übernachtungsgäste am Pizol: ab der 3. Nacht CHF 4.00 pro Tag

Talstation Wangs
Bezahlung: Parkticket online via Parkingpay, Twint oder mit gängigen Debit-/Kreditkarten.
Alternativ während der Betriebszeiten an der Kasse der Bergbahn.
Behindertenparkplätze: 2 reservierte Plätze
E-Ladestationen: 4 Ladestationen verfügbar

Talstation Bad Ragaz
Bezahlung: Ticket bei Einfahrt an der Schranke. Zahlung vor der Ausfahrt am Automaten (nur Kartenzahlung) oder an der Kasse.
Behindertenparkplätze: 8 reservierte Plätze
E-Ladestationen: 4 Ladestationen verfügbar

Wohnmobil-Stellplatz Bad Ragaz
Während der Sommersaison bieten wir an der Talstation Bad Ragaz einen ruhigen und naturnahen Stellplatz für Wohnmobile.
Weitere Informationen: www.pizol.com

Verantwortlich für diesen Inhalt: Heidiland Tourismus AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.