Laaxer Stöckli Gipfeltour: Nagens - Segensboden - Piz Grisch - Nagens

Schwer
18.8 km
6:35 h
960 Hm
960 Hm
Laaxer Stöckli Gipfeltour: Nagens - Segensboden - Piz Grisch - Nagens (oua_76946386_image)
Laaxer Stöckli Gipfeltour: Nagens - Segensboden - Piz Grisch - Nagens (oua_76946387_image)

7 Bilder anzeigen

Laaxer Stöckli Gipfeltour: Nagens - Segensboden - Piz Grisch - Nagens (oua_76946388_image)

Anspruchsvolle alpine Gipfeltour für ausdauernde und erfahrene Berggänger*innen.

Der alpine Wanderweg ab Grauberg und der Grat zum Gipfel erfordern Vertrautheit mit exponiertem Gelände. Stabile Trekkingschuhe. Gewisse Geländebeurteilung und gutes Orientierungsvermögen sowie Alpine Erfahrung.

Technik /6
Kondition 6/6
Höchster Punkt  2896 m
Tiefster Punkt  1986 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Flims Bergbahnen
Ziel
Flims Bergbahnen
Koordinaten
46.865389, 9.235646

Details

Beschreibung

Die Tour startet an der Bergstation Nagens Sura, zu welcher du mit dem FlemXpress ab Flims gelangst. 

Die ersten Meter geht es bergab in Richtung Speichersee und dann traversierend über die Platt Alva bis zur Segenshütte.

Nachdem du den unteren Segensboden, ein Falchmooor von nationaler Bedeutung gegen den Uhrzeigersinn mit nur wenigen Höhenmetern umrundet hast, startet der Anstieg bis auf den Gipfel.

Auf dem Grauberg hast du eine atemberaubernde Aussicht auf das UNESCO-Welterbe und die Tschingelhörner. 

Durch den Ofen geht es kontinuierlich steiler werdend auf den Grischsattel, für den letzten ausgesetzten Grat zum Gipfel braucht es gute Nerven und absolute Trittsicherheit. 

Der Abstieg verläuft nun stets am Grat in Richtung Vorab. Dort beginnt der Vorab Trail welchen du bis zum Punkt 2271 folgst. 

Auf dem letzten Wegabschnitt traversierst du zurück zum Berghaus Nagens. Von dort kannst du entweder das kurze Stück hoch zur Bergstation Nagens Sura laufen und gemütlich ins Tal fahren. Oder du nimmst ab Nagens den Bus ins Tal.

Sicherheitshinweis

Wegspur nicht zwingend vorhanden. An gewissen Stellen braucht es die Hände zum Vorwärtskommen. Gelände bereits recht exponiert, heikle Grashalden, Schrofen, einfache Firnfelder.

Ausrüstung

Solide, hohe Wanderschuhe mit rutschfestser Sohle. Regenschutz, warme Jacke immer mit dabei haben – das Wetter kann in den Bergen schnell umschlagen. Ausreichend zu Trinken!

Wegbeschreibung

Die Tour startet an der Bergstation Nagens Sura. Dann zunächst bergab in Richtung Speichersee bei Nagens und traversierend über die Platt Alva bis zur Segenshütte.

Nachdem der Umrundung des unteren Segensboden startet der Anstieg bis auf den Gipfel. Über den Grauberg geht es weiter zum Aufstieg durch den Ofen und immer steiler über den Grischsattel zum Gipfel. 

Der Abstieg verläuft am Grat in Richtung Vorab. Dort beginnt der Vorab Trail welchen du bis zum Punkt 2271 folgst. Von da zurück zum Berghaus Nagens.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem PostAuto ab Chur bis Flims Bergbahnen.

Anreise

Mit PKW Autobahn A13 von Zürich, Ausfahrt 18 Flims

Parken

Parken im STENNA Parkhaus an der Talstation Flims.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Flims Laax Falera Management AG.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.