Langwies – Sapün - Heimeli
Mittel
5.2 km
1:55 h
500 Hm
0 Hm


6 Bilder anzeigen

Von Langwies durch das Tal Sapün hinauf bis zum Heimeli und mit dem Schlitten zurück in's Tal.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Langwies
Ziel
Langwies
Koordinaten
46.819679, 9.707075
Details
Beschreibung
Von Langwies führt der Weg durch das wilde und romantische Tal hoch, durch tiefe Schluchten, über hohe Brücken, vorbei an grossen Eiszapfen und einem wilden Bach. Sobald der Weg aus dem Wald kommt, läuft man durch ein wunderschönes Tal dem Dörfji "Sapün" entgegen: Ein altes, wunderschönes Walserdörfli. Es lohnt sich, kurz innezuhalten und die wunderschönen Häuser zu bewundern. Nach dem Dorf führt der Weg noch weiter durch das Tal, vorbei an kleinen Weilern. Zum Schluss wird es nochmals etwas anstrengend und steil, bis man aber schon nach kurzem das Berggasthaus Heimeli erreicht hat.
Geheimtipp
Nach dem knapp zweistündigen Aufstieg in der gemütlichen Stube des wunderschönen Walserhaus "Heimeli" sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Sicherheitshinweis
Das Berggasthaus Heimeli ist bestrebt, den Wandern ein gut ausgebautes und markiertes Wanderwegnetz zur Verfügung zu stellen. Bitte beherzigen Sie die Regeln und Signalisationen. Tagesaktuelle Informationen zu den geöffneten Winterwanderwege sind auf dem Wintersportbericht von Arosa Lenzerheide ersichtlich.
Ausrüstung
- Kleidung auf unerwarteten Wetterumschlag ausrichten
- Schuhwerk mit gutem Profil, Winterwanderstöcke von Vorteil
- Kälteschutz: Pullover, Mütze, Handschuhe, Windschutz
- Sonnenhut, Sonnencrème, UV-Schutz, Sonnenbrille
Wegbeschreibung
Langwies - Sapün - Heimeli
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Arosa oder Chur bis Haltestelle Langwies, danach ca 20 Minuten Fussmarsch bis zum Werkhof Langwies von wo aus der Weg nach Sapün abzweigt.
Anreise
Nach rund 40 Minuten erreichen Sie von Chur das Walserdorf Langwies über die kurvenreiche Schanfiggerstrasse, Richtung Arosa.
Parken
Die öffentlichen Parkplätze in Langwies sind signalisiert. Kurz nach der Dorfmitte befindet sich ein kostenloser Parkplatz oberhalb der Säge.
Verantwortlich für diesen Inhalt Arosa Lenzerheide.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.