Senda Sursilvana Alpina - Etappe 6: Pigniu - Segneshütte

Mittel
18.7 km
6:45 h
1216 Hm
427 Hm
Senda Sursilvana Alpina - Etappe 6: Pigniu - Segneshütte (oua_620231365_image)
Alp Ranasca

10 Bilder anzeigen

Senda Sursilvana Alpina - Etappe 6: Pigniu - Segneshütte (oua_620231252_image)
Wanderung von Pigniu zur Segneshütte mit eindrucksvollen Bergblicken, klaren Seen und markanten Kalkformationen.
Technik /6
Kondition 4/6
Höchster Punkt  2405 m
Tiefster Punkt  1294 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Pigniu
Ziel
Segneshütte
Koordinaten
46.808643, 9.11798

Details

Beschreibung

Von Pigniu führt zunächst eine Forststrasse hinauf, mit Blick auf den Piz Medel. Ab Stavel Ura wird der Weg zu einem schmalen Pfad, gesäumt von Heidelbeersträuchern, und führt hinauf bis zur Fuorcla da Ranasca. Von dort eröffnen sich beeindruckende Ausblicke auf Brigelser Hörner, Bifertenstock, Tödi, Crap Masegn und Bündner Vorab.

Die Wegspur ist stellenweise kaum erkennbar, doch Markierungen leiten zuverlässig. Der Aufstieg zur Fuorcla da Sagogn verläuft über helle Kalkplatten und interessante Karstformationen. Vom Sattel aus zeigt sich die weite Flimser Bergwelt. Ein gut ausgebauter Weg führt weiter, vorbei an klaren Bergseen und plätschernden Bächen, nach Nagens und hinauf nach Grauberg, dem Tor zum Segnesboden. Schliesslich öffnet sich die Hochebene mit den markanten Tschingelhörner im Hintergrund, und die Terrasse der Segneshütte lädt zu einer wohlverdienten Rast ein.

Geheimtipp

Für die Tour ist eine frühzeitige Reservation der Hütten notwendig, da die Plätze begrenzt sind.

Sicherheitshinweis

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollten Sie rechtzeitig umkehren.

Ausrüstung

Für die Weitwanderung wird empfohlen: Wanderrucksack mit Regenhülle, gute Wanderschuhe oder Trekkingschuhe mit festem Profil, wetterangepasste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip inklusive Regen- und Sonnenschutz, Wechselkleidung, Proviant und Trinkwasser, Teleskopstöcke, ein Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Stirnlampe, Kartenmaterial, Hüttenschlafsack sowie persönliche Hygieneartikel.

Wegbeschreibung

Pigniu - Alp Ranasca - Furocla da Ranasca - Fuorcla da Sagogn - Nagens - Grauberg - Segneshütte

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Chur geht es mit der Rhätischen Bahn durch die spektakuläre Rheinschlucht nach Ilanz. Anschliessend mit dem Postautovon Ilanz nach Pigniu bis zur Haltestelle Pigniu, Vitg.

Wichtig: Nach PIgniu gibt es nur 3 verschiedene Verbindungen am Tag. 

www.sbb.ch

Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.