Der Steinwichtelweg – Ein alpines Abenteuer für die ganze Familie

Geschlossen
Mittel
2.1 km
2:00 h
168 Hm
161 Hm
Der Steinwichtelweg – Ein alpines Abenteuer für die ganze Familie (oua_620127460_image)
Der Steinwichtelweg – Ein alpines Abenteuer für die ganze Familie (oua_620127458_image)

3 Bilder anzeigen

Der Steinwichtelweg – Ein alpines Abenteuer für die ganze Familie (oua_808855961_0afd2c9_profile)

Tretet ein in die geheimnisvolle Welt der Steinwichtel! Hoch oben am Parpaner Rothorn wartet ein faszinierender Themenweg auf euch voller Geschichten, Rätsel und magischer Begegnungen. Der Steinwichtelweg ist ein interaktiver Themenweg mit 11 Stationen, der Familien mit Kindern in die fantasievolle Geschichte von Gogo und seinem Freund dem Maulesel Fortunato entführt.

Technik /6
Kondition 4/6
Höchster Punkt  2877 m
Tiefster Punkt  2767 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bergstation Rothorn
Ziel
Bergstation Rothorn
Koordinaten
46.74236, 9.597928

Details

Beschreibung

Entlang des Wegs begegnet ihr handgemeiselten Steinskulpturen aus lokalen Steinen, löst kreative Rätsel und werdet Teil einer spannenden Geschichte. Jedes Kapitel kann direkt vor Ort via QR-Code als Hörspiel erlebt werden oder ihr taucht mit der Steinwichtelbroschüre in die Geschichte ein. So können auch Familien, die unterwegs bewusst auf digitale Medien verzichten möchten, die Geschichte gemeinsam erleben.

Geheimtipp

Das Buch mit Geschichte und Rätselblatt könnt ihr an der Talstation Rothorn beim Ticketkauf für CHF 9 erwerben.


Gebt das gelöste Rätsel im Panoramarestaurant Rothorngipfel ab und erhält so eure Überraschung!

Sicherheitshinweis

Bitte beachtet: Der Weg liegt im alpinen Gelände und wird auf eigene Verantwortung begangen - gutes Schuhwerk ist erforderlich!

Ausrüstung

Plane etwas mehr Zeit ein für eine gemütliche Einkehr im Panoramarestaurant Rothorngipfel.

Wegbeschreibung

Der Themenweg startet an der Bergstation Rothornbahn, führt über 11 Posten bis auf 2899 m.ü.M. und wieder zurück zur Bergstation der Rothornbahn. Der Rundweg ist mit Wegweisern ausgeschildert.

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise aus der Richtung Zürich erfolgt mit dem Zug nach Chur. Dann steigen Sie auf die Busse von Postauto Graubünden (Nr. 182) um und gelangen so innert 40 Minuten nach Lenzerheide. Bei Lenzerheide Rothornbahn aussteigen. Da geht es dann direkt in die Gondel und hoch zum Start des Weges.

Anreise

Von Basel und Zürich - Chur Süd (Ausfahrt Nr. 17 - Lenzerheide.)


Von Milano - Lugano - San Bernadino Tunnel - Thusis - Chur (Ausfahrt Lenzerheide) - Lenzerheide.

Parken

Parkplätze stehen bei der Talstation der Rothornbahn für CHF 8.00 / Tag zur Verfügung.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Arosa Lenzerheide.
Dieser Inhalt wurde automatisiert übersetzt.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.