Event Chur
Konzert mit dem trioTRAIS
Beschreibung
trioTRAIS
Laura Zangger, Violine
Beat Sieber, Violoncello
Christian Fey, Klavier
Programm:
Ernest Bloch: Three Nocturnes (1924)
Felix Mendelssohn: Klaviertrio in d-Moll, op.49
Laura Zangger, Violine
Laura Zangger spielt ganz verschiedene Stilrichtungen: Volksmusik – am liebsten als Strassenmusik –, Barockmusik, dann wieder klassische Musik oder auch Swing. In diese verschiedenen Welten einzutauchen, gibt immer wieder Schwung für die nächsten musikalischen Zusammenarbeiten und Ziele mit den verschiedenen Formationen wie das Quartettin, Orchestrina Chur, Mountain Rat Pack, trioTRAIS, NomolMusiK, u.a. Nach dem Primarlehrpatent in Chur studierte Laura Zangger Musik in Zürich (ZHdK) und an der Hochschule für Musik in Luzern. Viele Jahre war sie Stimmführerin und Konzertmeisterin im Orchestra Giovane, wo sie im Jahr 2013 als Solistin das Mendelssohn Konzert in e-Moll spielen durfte. Im Jahr 2010 gewann sie den romanischen Literaturpreis „Premi Term Bel“. Im Unterricht entdeckt sie die Musik gemeinsam mit den Kindern und findet es sehr spannend, wie jedes Kind anders ist und anders lernt. Nun ist sie Mutter von 3 Kindern und wohnt mit ihrem Mann, Christian Fey, in Chur. Manchmal zieht es sie ins Engadin, wo sie aufgewachsen ist.
Beat Sieber, Violoncello
Beat Sieber, in den Kantonen Waadt und Aargau aufgewachsen, studierte Violoncello an der Bernischen Musikhochschule in der Klasse von Conradin Brotbek und in der Konzertklasse von Patrick Demenga am Conservatoire de Lausanne. Während seiner Studien interessierte er sich parallel zum klassischen Cellospiel zum Beispiel auch für zeitgenössische Musik mit Live-Elektronik oder für das französische Chanson. Er organisierte Konzerte für seine verschiedenen Formationen und arbeitete als Kellner in Restaurants, um sein Studium finanzieren zu können. Nach drei Jahren als freischaffender Musiker erhielt er 2008 beim Staatsorchester Rheinische Philharmonie eine Anstellung als Orchestercellist und lebte während fünf Jahren in der Stadt mit dem weltbekannten Deutschen Eck, dort wo Rhein und Mosel zusammenfliessen. Berufsbegleitend studierte er Kulturmanagement an der Universität Zürich und pendelte während zwei Jahren mit dem Nachtzug zwischen Koblenz und Zürich. 2013 zog er zurück in die Schweiz - nach Bern - und arbeitete neu als Kulturmanager beim Vokalensemble ardent, dem Berner Kammerorchester und während zwei Jahren auf dem Kulturbüro der Burgergemeinde Bern. Seit August 2019 ist er als Intendant bei der Kammerphilharmonie Graubünden und spielt seit zwei Jahren im trioTRAIS mit Laura Zangger und Christian Fey.
Christian Fey, Klavier
Christian Fey hat als Kind mit dem Klavierspiel begonnen und bald darauf mit Scott Joplins Maple Leaf Rag sein Début im Hôtel Weisshorn in St-Luc VS gegeben – spontan in Wanderschuhen auf einem alten Klavier in der Hotellobby. Er hat dann trotzdem Jus studiert und ist als Anwalt und Notar tätig. Die Musik hat ihn dennoch nie losgelassen. Während des Gymnasiums begann er zu komponieren und schrieb auch Stücke für grössere Besetzungen, z.B. ein Big-Band-Stück als Maturarbeit, zwei Klavierkonzerte und ein Violinkonzert. Christian Fey spielt Klassik und Jazz, in Ensembles, Bands und auch einmal als Solist mit Gershwins Rhapsody in Blue. Während des Corona-Lockdowns im Frühling 2020 erstellte er ein Videotagebuch, für das er jeden Tag ein Klavierstück einspielte und auf Facebook stellte. Das sorgte für ihn und für seinen digitalen Freundeskreis für willkommene Abwechslung in dieser konzertarmen Zeit. Heute freut er sich, wieder live auftreten zu können – als Pianist im trioTRAIS mit Beat Sieber und seiner Frau, Laura Zangger, oder spontan an Jazz Jam Sessions in der Postremise in Chur. Christian Fey wuchs in Bern auf und lebt mit seiner Frau, Laura Zangger und 3 Kindern in Chur.
Veranstaltungsort
Bündner Kantonsschule Plessur
Plessurquai 63, 7000 Chur
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.
Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.