Event Davos Klosters
Researchers Beer – Lockere Gespräche über Forschung für Alle | Researchers

Beschreibung
In Kooperation mit: Academia Raetica | Eintritt frei.
ERLEBNIS | GESPRäCH
Beim «Researchers Beer» im Foyer des Kulturplatzes Davos treffen sich am ersten Dienstag des Monats um 18:30 Uhr Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Wissensdurstige, um sich auszutauschen und kennenzulernen.
.
Special Guest:
Wir heissen Giulia Bruno vom WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF als Special Guest willkommen.
Seit Herbst 2024 ist Giulia Postdoktorandin in der Forschungsgruppe «Hydrology and Climate Impacts in Mountain Regions» am SLF und zudem Gastwissenschaftlerin an der ETH Zürich. Zuvor forschte sie am Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei in Berlin und promovierte an der CIMA Research Foundation in Italien.
In ihrer Arbeit untersucht sie, wie Trockenperioden in Flüssen und Bächen entstehen und welche Auswirkungen sie haben können. Beim Researchers Beer berichtet Giulia darüber, wie sie frühere Studien zu Dürreereignissen ausgewertet und deren Ergebnisse zusammengeführt hat. Zudem zeigt sie auf, warum diese Forschung für Bergregionen von Bedeutung ist.
Der Anlass findet auf Englisch statt.
.
On the first Tuesday of the month at 18:30, scientists and anyone with a thirst for knowledge meet at the “Researchers Beer” in the foyer of the Kulturplatz Davos to socialize and exchange ideas.
.
Special guest: We welcome Giulia Bruno from the WSL Institute for Snow and Avalanche Research SLF as our Special Guest.
Since autumn 2024, Giulia has been a postdoc in the “Hydrology and Climate Impacts in Mountain Regions” group at SLF and a guest scientist at ETH Zurich. Before coming to Davos, she conducted research at the Leibniz Institute of Freshwater Ecology and Inland Fisheries in Berlin and completed her PhD at the CIMA Research Foundation inItaly.
Her research focuses on how droughts in rivers and streams develop and what impacts they can have. At the Researchers Beer, Giulia will talk about how she has analyzed previous studies on drought events and brought their findings together. She will also show why this research is important for mountain regions.
The event will be held in English.
Besetzung
Kontakt:
Academia Raetica
Daniela Heinen
daniela.heinen@academiaraetica.ch
Tel. 081 410 60 84
.
Bildnachweis: Giulia Bruno / SLF
Veranstaltungsort
Kulturplatz Davos
Promenade 58C, 7270 Davos Platz
Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.