Event Arosa Lenzerheide

SCHUBERT · Klaviertrio

SCHUBERT · Klaviertrio (gdl_899586874_image)
Klaviertrio Nr. 2 von Franz Schubert

Beschreibung

Datum
23.08.2026 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Preis
folgt, inklusive Apéro
Ort
Aux Losanges Kulturhaus, Tschiertschen
Veranstalter
Aux Losanges

Seufzer, der sich bis zur Herzensangst steigern möchte. Dieses Zitat von Robert Schumann bezieht sich auf den langsamen zweiten Satz des Klaviertrios Nr. 2 von Schubert. Dieser Satz ist das Herzstück des Trios, ein intimer Trauermarsch, wehmütig, kein Aufbrausen, sondern tiefe Trauer. Der erste Satz hingegen ist energisch und dramatisch. Franz Schubert hat das Trio 1827 komponiert. Das war die Zeit der Winterreise, eisig und einsam. Man spürt den Wanderer. Aber am Schluss wird die Melancholie überwunden. In allerletzter Minute. Nur Schubert kann das! (Annelies Berger, SRF)


Louis Schwizgebel, Klavier
Der 1987 in Genf geborene Pianist gewann 2002 den ersten Preis der Young Concert Artists International Auditions in New York. 2014 wurde sein Prokofiev Klavierkonzert an den BBC Proms am Fernsehen übertragen. 2023/24 tourte er mit dem City of Birmingham Symphony Orchestra u.a. im KKL Luzern, mit dem Tonkünstler-Orchester im Wiener Musikverein und mit dem Orchestre national de Metz im Amsterdam Concertgebouw. Auftritte hatte er des weiteren z.B. mit dem Orchestre National de France und dem Tonhalle Orchester Zürich. Als Kammermusiker spielte er mit u.a. mit dem Geiger Renaud Capuçon and der Geigerin Alina Ibragimova. In seiner Discographie ist u.a. die Aufnahme mit dem 1. und 2. Beethoven Klavierkonzert mit dem London Philharmonic Orchestra zu erwähnen.

Yuuki Wong, Violine
1991 wurde der damals 9jährige bereits in die Yehudi Menuhin Schule in London aufgenommen. 2007 erhielt er den ersten Preis an der Summit Music Festival Competition in New York. Er hatte Auftritte z. B. am Menuhin Festival Gstaad, der Carnegie Hall, er spielte im Buckingham Palast für HM Queen Elizabeth II. Er hatte solistische Auftritte u.a. mit dem Orchestre de chambre de Lausanne und der Singapore Symphony. 2020 erschien ein Mozart Album auf Sony Classical.

Lionel Cottet, Cello
1987 in Genf geboren, ist er der erste Solocellist des Orchestre de la Suisse Romande, wobei er diese Rolle zuvor im Bayerischen Rundfunk Orchester innehatte. Als Solist hatte er Auftrite u.a. in der Carnegie Hall, Philharmonie de Berlin und Wiener Musikverein. Des weitere spielte er mit dem Ensemble der 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker. Er ist Preisträger u.a. des Lutosławski Cello Wettbewerbs in Warschau.

Programm:
Franz Schubert (1797-1828)
Klaviertrio Nr. 2 in Es-Dur op. 100
Notturno op. 148


09:45 Uhr Führung BEAUX_LOSANGES BÜEL
13:45 Uhr KünstlerInnengespräch Gabriela Gerber & Lukas Bardill im Gespräch mit Lisa Gianotti, kuratorische Assistenz

Veranstaltungsort

Aux Losanges Kulturhaus, Tschiertschen

Enderdorf- Rözabord 47, 7064 Tschiertschen

Verantwortlich für diesen Inhalt: Guidle.

Guidle Logo

Diese Webseite verwendet Inhalte von Guidle.