Menu for Cyclists.
5 Rennradtouren

Vorspeise.
Kurz & knackig
Tour de Obersaxen
Gleichmässiges Einrollen am türkisen Vorderrhein, anschliessend eine stetige Steigung und herrlich enge Kurven, die bei der Auffahrt zum Wiegetritt verleiten. Grandiose Aussicht auf der coupierten Strasse durch die Dörfer des Hochplateaus Obersaxen, zuletzt eine schwindelerregende Abfahrt nach Ilanz.
53 km, 954 hm, 2:40 h
Runda Curnera
Der Oberalppass: ein Bündner Klassiker wie Capuns und Salsiz. Die Serpentinen vor der Passhöhe sind für Rennrad-Träume gebaut, die Steigung zum Lai da Curnera ist ein Geheimtipp. Bei der rasanten Abfahrt nach Disentis ist Konzentration gefragt.
51 km, 1208 hm, 3:00 h
Hauptgang.
Deftig & ergiebig
Giro Parc Naziunal Svizzer
Mehr Rennrad? Non è possibile! Steile Rampen im Schweizerischen Nationalpark, Temporausch in Aero-Position, Espresso in Livigno, Gegenwind an der Forcola di Livigno, Gletscher-Highlight am Berninapass und Motivations-Training entlang des Inns.
98,7 km, 1565 hm, 6:00 h
Dessert.
Genussvoll & entspannend
Runda Schams
Ein absoluter Geheimtipp auf der Ostseite des markanten Piz Beverin: Rennrad-Herz, was begehrst du mehr? Die Steigung zum Bergdorf Lohn ist rhythmisch und kurzweilig. Die Panoramastrasse kurvt regelrecht nach Wergenstein. Die Tiefenmeter werden auf einem kleinen Agrar-Strässchen durch würzige Bergwiesen eingebracht.
22 km, 727 hm, 1:30 h
Wochenhit.
Mehrtagestour
Quellregion Rhein
Auf rund 270 Kilometern erwarten Sie zwei grossartige Alpenpässe, tiefe Schluchten, spektakuläre Landschaften und eine Fahrt durch alle drei Sprachregionen Graubündens.
5 Etappen, 304 km, 4827 hm