Viele Kräuter und Heilpflanzen sind wirkungsvoll als Tee, Tinktur oder Salbe. Wie Sie selber Naturkosmetik herstellen und welche Heilpflanzen Sie wo finden, zeigen Ihnen die Valser Kräuterfrauen auf Wanderungen und in Verarbeitungskursen.
Im Mittelalter wurde das Wissen über Kräuter und Heilpflanzen im Kloster gepflegt. Später waren es vor allem Kräuterfrauen, die dafür sorgten, dass es nicht in Vergessenheit gerät. In den abgelegenen Bergtälern, wie Vals eines ist, waren sie besonders wichtig, denn die nächste Apotheke war weit entfernt.
Die Valser Kräuterfrauen lernten schon als Kinder, dass Salbeitee bei Halsschmerzen hilft oder ein Kartoffelwickel den Husten in den Bronchien löst. Damit diese Kenntnisse nicht verloren gehen, bieten sie Interessierten verschiedene Kurse an: