Mittelstation - Weisshorn - Carmennahütte - Innerarosa


3 Bilder anzeigen

Diese Halbtagestour belohnt auf dem Weisshorngipfel mit einem gewaltigen 360° Bergpanorama. Der steile Gipfelauf- und abstieg ist nicht zu unterschätzen.
Details
Beschreibung
Diese Wanderung über den höchsten Ausflugsberg von Arosa bietet einen Überblick über das gesamte Wander- und Skigebiet. Ausgangspunkt ist die Mittelstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn. Von hier führt der Pfad durch eine Wiesen- und Mooslandschaft stetig bergauf mit weitreichenden Ausblicken ins Tal Schanfigg. Der letzte Stich zum Gipfel ab der Sattelhütte (im Sommer unbewirtschaftet) führt überwiegend durch gerölliges Gelände. Auf dem Weisshorn erwartet dich ein 360° Bergpanorama und das Gipfelrestaurant. Mit ähnlichem Charakter folgt ein steiler Abstieg Richtung Carmennahütte. Über Wiesen führt der Weg zurück ins Tal vorbei am Ausflugsrestaurant Alpenblick nach Innerarosa. Hier lohnt ein Abstecher zum Bergkirchli genauso wie ein Besuch des Schanfigger Heimatmuseums (Öffnungszeiten beachten).
Geheimtipp
Hier lohnt ein Abstecher zum Bergkirchli genauso wie ein Besuch des Schanfigger Heimatmuseums. (Öffnungszeiten beachten)
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wettertaugliche Bekleidung ist empfehlenswert.
Wegbeschreibung
Mittelstation - Weisshorn - Carmennahütte - Innerarosa
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Rhätische Bahn fährt im Stundentakt von Chur nach Arosa (auch in die Gegenrichtung).
Danach mit der Luftseilbahn Arosa Weisshorn zur Mittelstation.
Anreise
Von Chur gelangen sie über die kurvenreiche Schanfiggerstrasse nach Arosa.
Parken
Eingangs Dorf befindet sich eine grosse Beschilderung mit den verschiedenen Parkmöglichkeiten. Wir empfehlen den Parkplatz Obersee.
Weitere Informationen gibt es hier: Arosa Parking
Verantwortlich für diesen Inhalt: Arosa Lenzerheide.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.