Säumerweg Avers via Cröt: Andeer - Cröt
Details
Beschreibung
Nun beginnt eines der eindrucksvollsten Teilstücke der Etappe: die Starlerastrecke und der Valle di Lei Stutz mit kunstvoll gebauten Natursteinbauten, beeindruckenden Brücken wie der Starlerabrücke und geologischen Besonderheiten an der warmen Quelle bei Starlera. Nach der Valle di Lei-Brücke steigt der Weg steil hinauf, führt durch den Bleikawald bis nach Campsut und weiter auf derselben Talseite bis Finstera Stägg. Über eine betonierte Brücke, die Kantonsstrasse und Wiesengelände erreicht man den alten Säumerweg nach Cröt.
Unterwegs begegnen Wandernde tief eingeschnittenen Schluchten, historischen Walserhäusern, duftenden Wäldern, blühenden Alpwiesen und stillen Alpenlandschaften – eine abwechslungsreiche Strecke voller Geschichte, Kultur und Natur.
Geheimtipp
- Ragn da Ferrera-Schlucht: Gleich nach Andeer quert der Weg die wilde Ragn da Ferrera-Schlucht. Das Wasser hat hier tiefe Furchen in den Fels geschnitten und eindrückliche Formen geschaffen.
- Historische Averserstrasse: Die Etappe folgt der alten Averserstrasse aus dem 19. Jahrhundert. Ihre Trockenmauern und Steinbrücken zeugen von der einstigen Verkehrsverbindung ins Hochtal Avers.
- Gasthaus Walserstube: geniessen Sie regionale Spezialitäten, Latinoküche und ausgewählte Weine.
Ausrüstung
Wegbeschreibung
Bei der PostAuto-Haltestelle «Abzweigung Val digl Uors» wird unterhalb der Kantonsstrasse die Brücke des Val digl Uors überquert. Danach führt der Weg parallel zur Kantonsstrasse bis zum Tunnelportal, von wo aus links der Zugang zur alten Averserstrasse beginnt. Dieses geschichtsträchtige Teilstück – die Starlerastrecke und der Valle di Lei Stutz – besticht durch kunstvolle Naturstein-Kunstbauten aus dem 19. Jahrhundert, darunter die imposante Natursteinbrücke direkt bei der Landesgrenze über den Reno di Lei. Besonders sehenswert sind die Starlerabrücke, die Stützmauern und geologische Besonderheiten wie Sinterbildungen an der warmen Quelle bei Starlera.
Nach der Valle di Lei-Brücke steigt die Route steil auf die Kantonsstrasse hinauf, führt über die Metalltreppe weiter durch den Bleikawald bis nach Campsut. Auf der gleichen Talseite geht es weiter bis Finstera Stägg, über eine betonierte Brücke und die Kantonsstrasse, bevor der Weg über Wiesengelände und auf Resten des alten Säumerweges nach Cröt mündet.
Unterwegs begegnen Wandernde meisterhaft gebauten Brücken, tief eingeschnittenen Schluchten, historischen Walserhäusern und stillen Alpenlandschaften. Duftende Wälder, blühende Alpwiesen und faszinierende Ausblicke auf die Averser Schlucht runden diese abwechslungsreiche Tour durch Geschichte, Geologie und Kultur ab.
Verantwortlich für diesen Inhalt: Viamala Tourismus.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.