Senda Sursilvana Alpina

Schwer
95.6 km
36:30 h
5973 Hm
6319 Hm
Senda Sursilvana Alpina (oua_620164389_image)
Puntegliashütte

7 Bilder anzeigen

Senda Sursilvana Alpina (oua_620164386_image)
Die Senda Sursilvana Alpina ist eine siebentägige Hochalpin-Weitwanderung durch die Surselva. Sie führt von Disentis bis nach Flims und bietet eindrückliche alpine Landschaften, abwechslungsreiche Etappen und unvergessliche Naturerlebnisse.
Technik /6
Kondition 5/6
Höchster Punkt  2812 m
Tiefster Punkt  1272 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Disentis
Ziel
Flims
Koordinaten
46.704625, 8.8153

Details

Beschreibung

Die Senda Sursilvana Alpina ist eine siebentägige Weitwanderung, die von Disentis bis nach Flims führt. Auf weiss-rot-weiss und weiss-blau-weiss markierten Wanderwegen erlebst du die Vielfalt der Bündner Bergwelt: von alpinen Gletscherlandschaften über blumenreiche Alpwiesen bis hin zu stillen Hochtälern.

Jede Etappe bietet einzigartige Highlights: atemberaubende Panoramen auf Oberalpstock, Tödi und Tschingelhörner, rauschende Wasserfälle, charmante Bergdörfer wie Pigniu und idyllische Alpseen wie Lag da Pigniu. Anspruchsvolle Passagen und Kletterstellen verlangen Trittsicherheit, belohnen aber mit unvergesslichen Ausblicken.

Unterwegs laden Hütten zum übernachten ein. Abgesehen davon gibt es unterwegs kaum Infrastruktur. Die Senda Sursilvana Alpina ist ein echtes Hochgebirgsabenteuer für Wandernde, die die Bündner Bergwelt abseits von Strassen und Dörfern erleben möchten.

Geheimtipp

Für die Tour ist eine frühzeitige Reservation der Hütten notwendig, da die Plätze begrenzt sind.

Sicherheitshinweis

Bei unsicheren Wetterverhältnissen sollte die Tour nicht angetreten werden. Wetterumschwünge in den Bergen sind häufig. Wenn eine Regenfront oder ähnliches während der Wanderung aufzieht, sollten Sie rechtzeitig umkehren.

Ausrüstung

Für die Weitwanderung wird empfohlen: Wanderrucksack mit Regenhülle, gute Wanderschuhe oder Trekkingschuhe mit festem Profil, wetterangepasste Kleidung im Mehrschicht-Prinzip inklusive Regen- und Sonnenschutz, Wechselkleidung, Proviant und Trinkwasser, Teleskopstöcke, ein Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Stirnlampe, Kartenmaterial, Hüttenschlafsack sowie persönliche Hygieneartikel.

Wegbeschreibung

Disentis - Camona da Cavardiras - Camona da Punteglias - Brigels - Bifertenhütte - Pigniu - Segneshütte - Flims

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug ab Andermatt oder Ilanz bis Disentis, von dort zu Fuss oder in etwa 20 Minuten zur Talstation der Bergbahn und anschliessend mit der Seilbahn hinauf nach Caischavedra.

Tipp: Prüft vor der Tour die Fahrpläne der Gondelbahn nach Caischavedra.

Anreise

Ab Ilanz über die Hauptstrasse und ab Andermatt über den Oberalppass bis nach Disentis / Bergbahnen.

Parken

Parkgarage und Parkplätze bei den Bergbahnen Disentis.

Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.