Spinas - Margunin - Bever


8 Bilder anzeigen

Auf der Suche nach einem Geheimtipp? Dann ist dieser Tourenvorschlag genau das Richtige. Die Valletta da Bever ist weitgehend unbekannt, und entsprechend wenig begangen wird der Pfad zwischen Spinas und Margunin. Und von der Cho d’Valletta bieten sich gewagte Tiefblicke in die Val Bever oder über das Engadin zur Bernina-Gruppe.
Details
Beschreibung
Die Wanderung beginnt am Bahnhof Spinas. Hierher gelangt man mit der Rhätischen Bahn, mit dem Velo, zu Fuss oder – je nach Tageszeit – auch mit der Kutsche. Vom Bahnhof kommend passiert man das Gasthaus, kreuzt die durch die Val Bever führende Fahrstrasse und wendet sich einige Meter weiter beim Betriebsgebäude der Alp nach rechts. Sobald die Wiese gequert ist, beginnt der Weg am Waldrand zu steigen.
Nach etwa 300 Höhenmetern durch lichten Wald quert der Wanderweg die Bäche, die das Tal entwässern – zuerst auf einer Brücke, dann mit einer Furt. Letztere erfordert im Frühsommer bei hohem Wasserstand etwas Improvisationstalent. In der Folge geht es die verbleibende Zeit auf der orografisch rechten Talseite hinauf nach Margunin. Dort öffnet sich dann unvermittelt der Blick auf das Engadin bis hin zur Bernina-Gruppe.
Auf Margunin bietet sich nun die Qual der Wahl, und man kann seine Tour zum Piz Padella fortsetzen oder auch direkt nach Samedan absteigen. Dieser Tourenvorschlag führt hingegen noch weitere 100 Meter bergan – auf den Höhenrücken Cho d’Valletta. Schwindelfreiheit ist stellenweise von Vorteil, denn die Ausblicke in die Val Bever hinab sind eindrücklich. Ausgesetzt ist der Pfad allerdings nirgends.
Vorbei an den Sprengmasten, die im Winter künstliche Lawinen auslösen können und so die Sicherheit der wichtigsten Verkehrswege zwischen Bever und Spinas gewährleisten, sowie massiven Lawinenverbauungen nähert man sich der Alp Muntatsch. Wer Zeit hat, kehrt ein; Eilige setzen die Wanderung nahtlos fort und steigen via Muntarütsch weiter nach Bever hinab.
Weitere Informationen
Engadin Tourismus AG
Via Maistra 1
CH-7500 St. Moritz
Telefon: +41 81 830 00 01
E-Mail: allegra@engadin.ch
Internet: www.engadin.ch
Verantwortlich für diesen Inhalt: Engadin Tourismus AG.

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.