Via Mundaun: Etappe 3

Mittel
10.3 km
3:05 h
492 Hm
337 Hm
Via Mundaun: Etappe 3 (oua_621415059_image)
Via Mundaun: Etappe 3 (oua_621415060_image)

6 Bilder anzeigen

Via Mundaun: Etappe 3 (oua_621415061_image)
Der letzte Teil der Via Mundaun führt tiefer hinein in die sonnenverwöhnte Lumnezia. Wer den letzten Anstieg nach Curschellas geschafft hat, wird mit einer traumhaften Aussicht ins Tal belohnt. Ziel ist Lumbrein, der perfekte Abschluss einer eindrucksvollen Winterwanderung durch die Surselva.
Technik 2/6
Kondition 3/6
Höchster Punkt  1741 m
Tiefster Punkt  1249 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Lumnezia, Vella
Ziel
Lumnezia, Lumbrein
Koordinaten
46.716443, 9.171067

Details

Beschreibung

Der Dorfkern von Vella ist geprägt durch seine Steinhäuser, die Kapelle Sogn Roc und das Schloss de Mont. Die Schlussetappe verbindet das Dorf Vella mit Lumbrein. Der direkte Weg wäre natürlich zu einfach: Es wartet nochmals ein Anstieg, der sich jedoch lohnt.

Kurz nach dem naturbelassenen Badesee Davos Munts geht es bergauf. Höhenmeter auf Schnee fühlen sich anders an: fordernder, aber auch meditativer. Schritt für Schritt rückt der höchste Punkt der Tour näher: Curschellas auf über 1700 Meter Höhe. Hier zeigt sich der Winter nochmals von seiner eindrücklichen Seite: Still, weiss und weit, der Blick schweift hinüber zum Pèz Terri, einem der mächtigsten Gipfel der Region.

Der Abstieg windet sich in vielen Kehren hinunter ins Tal. Lumbrein kommt näher, erste Ställe säumen den Weg. Die Häuser stehen immer dichter, das Dorfleben wird spürbar. Nach drei erlebnisreichen Tagen endet die Via Mundaun in Lumbrein mit seinem Wahrzeichen, dem mittelalterlichen Wohnturm «Chisti da Lumerins». Bekannt ist auch der Riesenkristall vom Péz Regina. Die 950 Kilogramm schwere Kristallgruppe, eine der grössten, die je in den Alpen gefunden wurde,kann im Kulturhaus Casa d’Angel angeschaut werden. Von Lumbrein fährt stündlich ein Postauto wieder zurück nach Vella.

Tipp: Die Tour lässt sich ab Lumbrein bis Vrin auch noch verlängern. Dieser Abschnitt ist nicht maschinell gespurt und wird mit Schneeschuhen begangen, nach starkem Schneefall kann die Spur fehlen. Bei längerer Trockenheit ist der Weg oft auch ohne Schneeschuhe begehbar.

Geheimtipp

Gepäcktransport Via Mundaun

Tag 1: Anreise und erste Etappe

Anreise am Vortag: Übernachtung im Hotel Central, Obersaxen.

Anreise am Tourentag: Busfahrt bis Meierhof Post, dort Gepäck im Hotel Central deponieren. Anschliessend Weiterfahrt mit dem Bus nach Obersaxen, Friggahüs.

Tag 2: Von Obersaxen nach Vella

Das Gepäck kann im Hotel Central deponiert werden und wird in eines der gebuchten Hotels in Vella (Lumnezia) transportiert.

Falls ein Gepäcktransport gewünscht ist, muss dieser direkt beim Hotel Central angemeldet werden.

⚠️ Wichtig: Eine Zimmerreservation im Hotel Central beinhaltet keinen automatischen Gepäcktransport. Dieser muss separat auf Anfrage im Hotel Central gebucht werden.

Kosten: CHF 45.00 Aufpreis für den Gepäcktransport

An folgenden Daten ist kein Gepäcktransport möglich:

Weihnachten/Neujahr: 22.12.2025 - 04.01.2026

Mögliche Hotels in der Lumnezia:

Hotel Gravas Lodge

Botique Hotel Pellas, Vella

Ustria Pensiun Trutg

Tag 3:  Letzte Etappe

Das Gepäck kann im Hotel in Vella deponiert werden und wird nach der Tour wieder abgeholt.

Wer erst am folgenden Tag abreist, kann das Gepäck im Hotel lassen und den Aufenthalt mit einer zusätzlichen Übernachtung gemütlich ausklingen lassen.

Sicherheitshinweis

Die Tour sollte nur bei stabilen Wetterverhältnissen begangen werden. In den Bergen kann das Wetter schnell umschlagen. Wenn während der Wanderung eine Schneefront oder ein Wetterumschwung aufzieht, kehren Sie bitte rechtzeitig um.

Notrufnummern:

144 – Medizinischer Notfall / Erste Hilfe

1414 – Bergrettung REGA

112 – Internationaler Notruf

Ausrüstung

Hohe und warme Wanderschuhe oder Winterstiefel, wetterfeste und warme Kleidung, Sonnenschutz, Wanderstöcke (von Vorteil) sowie ausreichend Verpflegung.

Wegbeschreibung

Lumnezia, Vella - Davos Munts - Curschellas - Lumbrein

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postauto von Ilanz nach Vella.

Anreise

Sie können entweder mit dem Auto nach Vella fahren oder das Fahrzeug in Ilanz abstellen.

Parken

Genügend Parkplätze bei den Bergbahnen in Vella und auf dem Marktplatz in Ilanz

Verantwortlich für diesen Inhalt: Surselva Tourismus.

Outdooractive Logo

Diese Webseite nutzt Technologie und Inhalte der Outdooractive Plattform.