Bergluft-Profil
Engadin Scuol Zernez Val Müstair
Die Bergluft im Engadin Scuol Zernez Val Müstair ist voller Erinnerungen. Hier schwelgt man zwischen duftenden Blumen von früher, unberührten Arvenwäldern und aromatischen Wildkräutern.
Harz
Jahreszeit: | Juli und August |
---|---|
Tageszeit: | Am frühen Morgen |
Klimatische Bedingungen: | Hitze |
Duft: | Holzig, rauchig, würzig und spirituell |
Gut zu wissen: | Baumharz war und ist noch heute ein begehrter Rohstoff. Es ist die Grundlage für Lacke, Farben und Klebstoffe und oftmals in Kaugummi enthalten. |
Heu
Jahreszeit: | Juni und Juli |
---|---|
Tageszeit: | Zu jeder Tageszeit |
Klimatische Bedingungen: | Trockenheit |
Duft: | Frisches Heu duftet blumig, älteres Heu riecht indes leicht modrig. |
Wildkräuter
Jahreszeit: | Mai bis September |
---|---|
Tageszeit: | Tagsüber, frühmorgens besonders intensiv |
Klimatische Bedingungen: | Kein Regen |
Duft: | Frisch, fruchtig, bitter, krautig. Kräuter: Malve, Rose, Lindenblüten, Salbei, Thymian, Kamille, Lavendel, Melisse, Holunder |
Arvenwälder
Jahreszeit: | Juli bis Oktober |
---|---|
Tageszeit: | Tagsüber, besonders gut riechbar jeweils am Morgen früh |
Klimatische Bedingungen: | Hohe Luftfeuchtigkeit, da die Feuchtigkeit die ätherischen Öle im Holz aktiviert |
Duft: | Waldig, harzig, holzig, rein |
Gut zu wissen: | Den ätherischen Ölen im Arvenholz wird eine positive Wirkung auf Schlaf, Erholung und Atmung zugeschrieben. Es wird darum auch in Arvenkissen und wärmenden Salben angewendet. |
Düfte von früher
Jahreszeit: | 14. Juli 2023, 28. Juli 2023, 18. August 2023, Geöffnet von 13.00–17.00 Uhr |
---|---|
Tageszeit: | 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Klimatische Bedingungen: | Kein Einfluss |
Duft: | Blumig, nostalgisch |
Bergluft-News.
Eine Nasenlänge voraus
Sie können von der Bündner Bergluft nicht genug bekommen? Abonnieren Sie den Geheimtipp-Newsletter des Bergluft-Sommeliers und gehören Sie zu den Ersten, die von seinen neuen Angeboten profitieren.